Jump to content

Problem / Installationsreihenfolge mit System Center Configuration Manager 2007(R2)


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo!

 

Meine (ersten) Fragen zu Thema System Center Configuration Manager 2007(R2):

 

- Installationsreihenfolge?

SCCM inkl. SP1 - SCCM R2 - SCCM SP2

richtig so?

 

- Installiert ist SCCM inkl. SP1

Fehler bei Standortdatenbank - Standortstatus - [Name] - Standortsystemstatus ist kritisch.

Die Komponente ConfigMgr - Verwaltungspunkt wird mit einem roten

Fehler angezeigt.

Allerdings ist unter Meldungen anzeigen - Fehler kein Eintrag

vorhanden.

 

Danke im vorraus für Eure Hilfe!

Link zu diesem Kommentar

Folgende Fehlermeldung habe ich entdeckt:

 

MP-Steuerungsmanager hat festgestellt, dass MP nicht auf HTTP-Anforderungen antwortet. HTTP-Fehler 2147500037.

Mögliche Ursache: Der MP-Dienst wurde nicht gestartet oder reagiert nicht.

Lösung: Starten Sie den SMS-Agent-Hostdienst auf dem MP manuell neu.

Mögliche Ursache: Der IIS-Dienst antwortet nicht.

Lösung: Starten Sie den W3SVC-Dienst auf dem MP manuell neu.

Weitere Informationen finden Sie in der Microsoft Knowledge Base, Artikel 838891.

 

Meldungen im mpcontrol.log File habe ich solche gefunden:

Call to HttpSendRequestSync failed for port 443 with an error code. $$<SMS_MP_CONTROL_MANAGER><Mo Jan 25 11:46:18.736 2010 Mitteleuropäische Zeit><thread=4748 (0x128C)>

Http test request failed, error code is -2147467259.~ $$<SMS_MP_CONTROL_MANAGER><Mo Jan 25 11:46:18.736 2010 Mitteleuropäische Zeit><thread=4748 (0x128C)>

Link zu diesem Kommentar

Servus!

Ich glaube schon, das ich den IIS so konfiguriert habe, wie ich es in den Anleitungen gefunden habe.

Habe eine kleine Testumgebung aufgebaut; Server 1 ist ein Server2003R2SP2 als DomainController. Server 2 ist auch ein Server2003R2SP2 auf dem ein SQL2005 mit SP3, ein WSUS und der SCCM2007SP1 installiert ist.

Im IIS ist für die Standard Webseite ein Webserver Zertifikat hinterlegt.

Auch das angepasste Zertifikat für den SCCM2007 habe ich lt. Anleitungen erstellt.

(Bei der Installation wurde es fehlerfrei akzeptiert).

Die Active Directory Schema Erweiterung habe ich auch durchgeführt.

Bei Setup ist die Vorprüfung der Installation ohne Fehler durchgelaufen.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...