Maverick1 10 Posted January 21, 2010 Report Share Posted January 21, 2010 Hallo zusammen, derzeit nehme ich das Microsoft Buch 70-642 durch. Im Kapitel 3 soll ein DHCP Server erstellt werden, der einem anderen Windows 2008 Server eine IP Adresse zuweisen soll. Leider macht das der DHCP Server dies nicht. Lediglich Windows 7 oder XP Clients erhalten eine IP Adresse. Name Server: Dcsrv1 aktive Rollen: DC, DNS und DHCP IP: 192.168.0.1 SN: 255.255.255.0 Name Server 2: Boston keine Rolle Beide Server befinden sich in einer virtuellen Umgebung. Eingesetzte Software "Virtual PC" unter Windows 7. Ich habe diesen Test, die virtuellen Umgebungen dreinmal neu erstellt und immer kam ich zu dem gleichen Ergebnis. Kann sich von euch einer, das Problem erklären. Quote Link to comment
macgla 10 Posted January 21, 2010 Report Share Posted January 21, 2010 Hallo, ich habe ein ähnliches Problem , allerdings mit IPv6 Adressen. Meine Clients bekommen keine IPv6 adressen vom DHCP Server zugeteilt. Ich benutze ebenfalls Virtual PC. Der Scope ist auf dem DHCP Server konfiguriert und die Netzwerkarten sind auf "Local only" eingestellt. Quote Link to comment
Necron 71 Posted January 21, 2010 Report Share Posted January 21, 2010 Habe den Thread in das richtige Subforum verschoben, bitte beim nächsten Mal darauf achten! ;) Quote Link to comment
Maverick1 10 Posted January 22, 2010 Author Report Share Posted January 22, 2010 Schau dir mal folgednes an: Da müsste dir helfen. http://www.meinews.net/server-t234670.html Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.