vikerl8 10 Geschrieben 18. Januar 2010 Melden Geschrieben 18. Januar 2010 Hallo und schönen Abend Nach langer Zeit hätte ich mal eine Frage an die äußerst kompetente Runde: Ich schreibe gerade eine Bak-Arbeit mit dem Thema "Die Möglichkeiten der Statischen Code Analyse in den Programmiersprachen C, VB6, C# und Python". Im Zuge dessen habe ich mir auch FxCop vorgenommen. Nun meine Frage: Welche Erfahrungen habt Ihr mit FxCop gemacht? Bei einem Testlauf über C# Code (nur ein paar 100 Zeilen) kamen eigentlich fast nur "Fehler" bezügl. der Naming Conventions zutage. Da ich nicht glaube so ein guter Programmierer zu sein (dafür kann ich gut Testen *gg*) denke ich, dass meine code Basis zu klein ist! Eine zweite Frage hab ich natürlich auch: Kennt jemand eine Studie aus der hervor geht welche Fehler wie häufig auftreten? Also z.B. Uninitialisierte Variablen: x% Fehler bei Funktionsaufrufen: y% usw. Das wärs. Besten Dank für euren Input lg Viktor
Zearom 10 Geschrieben 19. Januar 2010 Melden Geschrieben 19. Januar 2010 Hi, also FxCop findet schon wesentlich mehr, zwar lassen sich auf 100 Zeilen durchaus mehr Fehler verstecken, als bei dir gerade auftreten, aber generell sind die 100 Zeilen eigentlich zu gering. Hängt natürlich auch stark davon ab, wie komplex die Software wird. Eine übersicht, was FxCop validiert und meldet kannst du hier einsehen: FxCop Warnings (unten) Eine Studie hab ich nun nicht parat, aber sollte es eigentlich geben... Gibt ja auch Firmen die solche Audits an Open-SOurce-Projekten durchführen, kannst ja mal danach etwas googlen.
vikerl8 10 Geschrieben 19. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 19. Januar 2010 Hallo Danke für die Antwort. Es waren ein zwar paar so ca. an die 2000 Line of Code aber dafür war das Projekt ausführlich getestet: Es war ein Projekt für die FH! Ich hab mir ja schon einen Ast gegoogelt! Egal ob Google-Scholar, Google Normal, diverse sonstige Wissenschaftliche Bibliotheken usw. Bisher konnte ich auf alle Fälle nur im Manual von SP-Lint eine Angabe finden. Ansonsten nichts. Es gibt zwar ein Paper, das sich mit den häufigsten Anfängerfehlern in Pascal (oder so eine Sprache, habs mir nicht gemerkt) auseinandersetzt, aber ich habe gehofft, dass jemand von euch schon mal über so eine Studie gestolpert wäre? Trotzdem: Besten Dank lg Viktor
phoenixcp 10 Geschrieben 19. Januar 2010 Melden Geschrieben 19. Januar 2010 Hi Kennst du das hier: http://blogs.msdn.com/fxcop/ Evtl. findet sich hier was oder du versuchst den Kontakt zum Code Analysis Team herzustellen, vielleicht können die Jungs dich unterstützen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden