Jump to content

Datenbankspieglung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

folgendes Problem stellt sich:

Beim einrichten der Spiegelung ohne Zeugen legt das SQL Management Studio 2008 brav alle Endpunkte auf den verschiedenen SQL Servern bzw. Instanzen an. Nur wenn ich die Spiegelung starten will sagt er mir das:

 

Die Server-Netzwerkadresse "TCP://xxx.xxx.xxx:5022" ist nicht erreichbar oder nicht vorhanden. Überprüfen Sie den Namen der Netzwerkadresse, und das die Ports für die lokalen und Remoteendpunkte betriebsbereit sind. (Microsoft SQL Server, Fehler: 1418)

 

 

Bei einem Portscan ist zu sehen das die benötigten Ports alle offen sind.

Beim anlegen der Endpunkte wird über den User sa gegangen.

 

 

Das ganze soll quasi so laufen:

Server1 - Windows Server 2008 + SQL Server 2008 Standard als Principal

Server2 - Windows Server 2008 + SQL Server 2008 Standard als Mirror

 

Wie gesagt die Endpunkte sind gesetzt und auch gestartet aber beim starten des Spiegels kommt die oben angegebene Fehlermeldung.

 

Besten Dank im voraus schonmal

Geschrieben

Nicht dass ich bestätigen möchte dass es sicher daran liegt. Aber was spricht gegen Domain User Logins für den SQL Server?

Kann mich noch an einen SQL Kurs erinnern in dem der Trainer meinte, dass wenn man mit Mirroring/Clustering anfängt und mit SQL Kennungen arbeitet, sich um einiges mehr Fehler einschleichen können.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...