Jump to content

SQL 2008 User / Frage


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich würde mal gern eure Meinung zu meinem "Problem" haben :)

 

Bei uns ist es mitlerweile so, dass wir monatlich sicher 2-3 SQL Server aufsetzen müssen. Diese SQL Server sind für verschiedene Anwendungen da - und die Masse an SQL Servern ist insofern auch gewollt.

 

Bisher habe ich es so gemacht, dass jeder Server einige DomänenUser bekommen hat:

Service User

User für Analysis Services

Integrations Services

Service Agent

und was noch so anfällt

 

Da es immer mehr und mehr User werden und es langsam wirklich unübersichtlich wird, habe ich mich gefragt ob ich das ganze nicht über 5 zentrale SQL User realisieren kann.

 

D.h. im AD einmal alle benötigten Domänenuser für die SQL Dienste einrichten. Und dann immer diese für neue SQL Server benutzen. Also die selben SQL User bei sqlserver01, sqlserver02, sqlserver03

 

Nur ist das auch sicher?

 

Ich hoffe ich habe meine Überlegung/Problem klar dargestellt und freue mich auf antworten

Geschrieben

Moin,

 

sobald du ein Dienstkonto auf mehr als einem Server (bzw. für mehr als einen Dienst) verwendest, hast du eine Abhängigkeit geschaffen und eine Sicherheitsgrenze entfernt.

 

Wenn eure Domäne auf 2008 R2 läuft (oder das bald tut), sind in dem Szenario evtl. Managed Service Accounts was für euch.

 

Gruß, Nils

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...