Jump to content

Array Configuration Utility RAID1 im Nachhinein


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

 

Bei einem SBS2003 Server (Domaincontroller, DNS, DHCP usw.) ist aktuell nur eine Festplatte installiert. Nun wurde eine 2. gekauft, damit der Server per RAID1 laufen kann um bei Festplatten-tod nicht alles neu installieren zu müssen.

 

Kann man die neue HD einfach einschieben, und im Nachhinein noch das Array konfigurieren ohne gefahr? (Server kann ohne Probleme auch offline genommen werden)

 

Vielen Dank

Geschrieben

Moin,

 

bei den gängisten Hardware RAID Controllern die in Servern eingesetzt werden ist das über das Konfigurationstool in der Regel im laufenden Betrieb möglich.

 

Oder wolltest Du ein Software RAID einsetzen?

 

Grüße

Nils

Geschrieben

nein kein software raid.

 

ich dachte, ich setze die 2. hd ein, starte ACU und erstelle ein Array mit RAID 1.

 

ich weiss nur nicht, ob da die 1. HD "unberührt" bleibt und das ohne probleme läuft...

 

nicht das die bestehenden Partitionen gelöscht werden oder so...

Geschrieben

Ich kenne leider auch nicht jedes Konfigurationstool von jedem Hersteller. In diesem Fall sollte die Dokumentation auch weiterhelfen können :)

 

Von meinem Controller zu Hause weiss ich aber, das ich jederzeit Platten zu einem Array hinzufügen kann.

 

Grüße

Nils

Geschrieben

hinzufügen schon ja.

 

aber da besteht so viel ich weis noch kein array. es ist nur 1 HD installiert und ich will nun eines erstellen mit 2 HDs ohne das die Daten der 1. HD verloren gehen.

 

Werde die Doku noch mal durchsuchen.

 

Danke für deine Hilfe,

 

Gruss Boris

Geschrieben
a.) sicherung erstellen - was du ja sowieso täglich machst.

 

b.) platte rein und tool starten

 

jaja sicherung wird schon gemacht. aber die installation will ich nicht noch einmal machen ;-) werde evtl. ein image machen (falls die ein tool haben). der server ist nicht bei mir, leider...

Geschrieben
Wenn du ihn offline nehmen könntest, wäre es aber auch kein Problem vorher ein Image zu machen, dann das Array zu erstellen und notfalls das Image zurückzuschreiben... :)

 

Grüße

Nils

 

jap... gute idee, muss noch schauen ob die eine software dazu haben...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...