Jump to content

Tastaturlayout per Gruppenrichtlinie


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

 

Ich habe einen Windows Server 2003 R2 (Terminalserver) am laufen. Es gibt deutsch und englisch sprachige User. Wenn sich User deutsch anmeldet, dann soll er das deutsche Layout bekommen und bei den englischen das andere natürlich. Das ADM von gruppenrichtlinen.de habe ich schon eingebunden. Doch leider tut sich da gar nichts. Gibt es von Microsoft keine Richtline, die mein Vorhaben realisiert? Hab mir im Netzt schon den Wolf gesucht, ohne Erfolg. Vielleicht hat ja von euch noch einer eine Idee.

 

Danke im Voraus.

Gruß KPR

Geschrieben

Guten Morgen zusammen,

 

Wie triffst du die Unterscheidung zwischen englisch und deutsch für den User?

 

Bye

Norbert

 

Die Unterscheidung erfolgt mit verschiedenen Userkonten. Nach dem Muster:

 

englische User = User_en1, User_en2 usw.

 

deutsche User = User_de1, User_de2 usw.

 

Für beide Usergruppen gibt es jeweils eine Gruppenrichtline, in der verschiedene Einstellungen hinterlegt sind.

 

 

Was sagt dein rsop.msc auf einem der betroffenen Clients? Wir denn die Richtlinie überhaupt gezogen? Hast du sie als Computerrichtlinie oder als Benutzerrichtlinie eingebunden?

 

Das ADM wird als Benutzer Richtlinie eingebunden. Siehe Anhang.

 

 

 

Gruß KPR

post-52448-13567389780825_thumb.jpg

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...