Jump to content

Probleme mit W-LAN und LAN


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, ich habe folgendes Problem:

 

Ich habe ein kleines Netzwerk, in dem ich einen W2K und einen WinXP Rechner betreibe. Beide sind über einen DSL-Router mit dem Internet verbunden.

Der XP Rechner über W-LAN und der W2K Rechner über Netzwerkkabel.

Die Kommunikation zwischen W2K und XP Rechner funktioniert aber nicht.

Ping auf XP geht auch nicht.

 

Einstellungen:

 

XP:

 

IP: 192.168.0.53

Sub: 255.255.255.0

Gate: 192.168.0.1

 

 

W2K:

 

IP: 192.168.0.52

Sub: 255.255.255.0

Gate: 192.168.0.1

 

Die Firewall auf dem XP Rechner ist ausgeschaltet und Netbios über TCP/IP ist auch auf beiden Rechnern aktiviert.

Die hosts – Datei ist auch auf beiden Rechnern angepasst.

 

Warum habe ich keinen Zugriff auf den XP Rechner?

 

Die Rechner haben beide als Administrator das gleiche Paßwort und in der gleichen Arbeitsgruppe sind sie auch.

 

Ich habe keine Idee mehr und bitte um Hilfe.

Geschrieben

Hallo,

 

die IP-Adressen der Rechner widersprechen sich. Wenn einer der beiden über WLAN läuft, wird die Adresse vom Access-Point genattet = 2 unterschiedliche logische Segmente. Beide glauben aber, sie seien in einem Segment, daher funktioniert das Routing über den AP nicht. Vergib an den PC, der über WLAN läuft, eine andere IP-Adresse, z. B. 192.168.1.x, der andere behält 192.168.0.x.

 

Damit sollte es wieder funzen.

 

Alternativ kannst du auf dem nicht-WLAN-PC eine statische Route für die WLAN-PC-IP über den AP einrichten. Ist aber etwas umständlicher.

 

Grüße

Olaf

Geschrieben

:) Hey, Danke für Eure Antworten, werde ich einmal ausprobieren.

 

Ich habe gestern etwas ungewöhnliches ausprobiert und bin dann auch zum Erfolg gekommen.

 

Ich habe auf beiden Rechnern das IPX/SPX Protokoll nachinstalliert und es funzt.

 

Hat da jemand `ne Erklärung für?

 

Kirk

Geschrieben

NWLink (die angebliche kompatible MS-Entwicklung zum Novell-IPX/SPX-Protokoll) kann auch SMB-Pakete transportieren (NetBIOS over IPX/SPX). Damit kannst du dann den anderen Rechner sehen und drauf zugreifen. Ein Ping dürfte aber nach wie vor nicht klappen, es sei denn, du hast unbewusst etwas am IP-Protokoll verändert.

 

Grüße

Olaf

Geschrieben

Hallo Ihr,

 

es handelt sich tatsächlich um einen DSL-Router mit integriertem Hub / Switch und Accesspoint, hätte ich das gesondert erwähnen müssen? Wenn ja, dann sorry to all.

 

:-) Kirk

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...