Jump to content

Linksys NAT Probleme


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Habe mir heute einen Windows Home Server aufgesetzt und habe Probleme mich dazu zu verbinden. Grundsätzlich geht es mir um folgendes Problem:

 

Wenn ich einen ping ausführen möchte an den Server dann übersetzt der WAG160N diesen und macht aus dem Namen SERVER einen SERVER.WAG160N, der dann auch gar keine lokale IP mehr hat (statt 192.168.2.10 eine 80.156.86.XXX). Wenn ich im Router NAT deaktiviere, dann lässt er beim ping den Server Server sein und ping auch die korrekte lokale Adresse. Aber er findet halt keine Internetseiten mehr. Der WAG hat so viele Einstellungen, dass ich absolut nicht weiß, wo ich anfangen soll mit Änderungen. Ich habe auch schon mehrfach alle Optionen durchgeguckt, aber mir fällt absolut nichts auf. Weiß jemand Rat?

 

[EDIT] Hier habe ich noch das Problem gefunden, leider ohne Lösung:

http://forums.linksysbycisco.com/linksys/board/message?board.id=DSL&thread.id=6182&view=by_date_ascending&page=2

bearbeitet von lomtas
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Moin moin,

 

ich kenne zwar dein Routersystem nicht, aber das klingt ja nach einem Nat Problem. Als wenn er in die falsche Richtung Übersetzt. Vielleicht musst du nur die Richtung zum Naten einstellen, dass er nach Raus in Öffendliche Umsetzt und nach rein in Privat- Adressen Wandelt. - Schau mal ob es eine Richtungsdefinition in den Einstellungen gibt.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...