Jump to content

Sender Policy Framework Noch ein paar Fragen...


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich möchte gerne einen SPF-Eintrag erstellen, damit keine SPAM-Mails mehr unter unserem Namen verschickt werden können.

 

Bevor ich jetzt einen Fehler mache und wir tagelang überhaupt keine Mails mehr versenden können, habe ich noch ein paar Fragen.

 

Wir versenden unsere Mails ausschließlich über unseren Exchange-Server. Die Aussendienstler haben entweder einen OWA-Zugriff oder wählen sich per VPN ein und nutzen dann direkt Outlook.

 

Es reicht dann doch aus, wenn ich bei unserem Provider einfach unsere Feste IP-Adresse angebe, oder?

Der Server soll dann nur Mails akzeptieren, die auch hier im Hause versendet wurden.

 

Muss ich sonst noch was beachten?

Und, kennt jemand noch Seiten, wo ich den SPF-String generieren lassen kann? Alle Links die ich gefunden habe, sind down (z.B. openspf.org)

 

 

Vielen Dank und schöne Grüße

 

Timo

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Moin,

 

es macht auf jedenfall noch einen Unterschied ob ihr eure Mails direkt per DNS versendet oder einen Smarthost verwendet. Dieses solltest Du bei deinem SPF Eintrag beachten.

 

Viele Grüße

Nils

Geschrieben
Hallo,

 

ich möchte gerne einen SPF-Eintrag erstellen, damit keine SPAM-Mails mehr unter unserem Namen verschickt werden können.

 

Können sie aber trotzdem wenn auf der anderen Seite keine SPF Filterung aktiv ist. ;)

 

Bevor ich jetzt einen Fehler mache und wir tagelang überhaupt keine Mails mehr versenden können, habe ich noch ein paar Fragen.

 

Wir versenden unsere Mails ausschließlich über unseren Exchange-Server. Die Aussendienstler haben entweder einen OWA-Zugriff oder wählen sich per VPN ein und nutzen dann direkt Outlook.

 

OK schonmal.

 

 

Es reicht dann doch aus, wenn ich bei unserem Provider einfach unsere Feste IP-Adresse angebe, oder?

 

Wäre eine Variante.

 

Der Server soll dann nur Mails akzeptieren, die auch hier im Hause versendet wurden.

 

OK, also mit Hardfail.

Sieht dann bspw. so aus:

v=spf1 ip4:1.1.1.1/32 -all

oder wenns auch gleichzeitig dein mx ist:

V=spf1 mx -all

 

SPF Syntax Validator

SPF Checker

 

HTH

Norbert

 

PS: erklär mir mal, was das alles mit Active Directory zu tun hat. Eventuell verschiebts einer der Mods mal in Exchange oder Server

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...