Jump to content

07 - Smarthost an Hand von Absenderdomain


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

befinde mich eben in einer Migrationsplanung und stehe vor einem Exchange Problem:

 

Firma1 hat einen Exchange 2007 mit der Domäne Firma1.de

Firma2 wird nach und nach in Firma1 integriert. Sie hat die Domain Firma2.de.

 

Nun sollen die Mitarbeiter von Firma2 auf dem Mailsystem von Firma1 arbeiten.

Die Mitarbeiter müssen jedoch noch Mails unter der Domain Firma2.de verschicken und der MX kann noch nicht umgezogen werden.

 

Mein Ansatz:

Am SMTP Dienst von Firma2 (postfix) wird ein Relay zum Mailserver von Firma1 eingerichtet. In Firma1 wird dem Mailserver von Firma2 und umgekehrt vertraut, dass ein Relay möglich ist. Soweit auch kein Problem.

Nun habe ich jedoch meinen Exchange in Firma1, dem ich für die Benutzer von Firma2 (mit der Domain Firma2.de) einen eigenenen Smarthost einrichten muss. Ansonsten würdem mich ja die meisten Spamfilter ablehnen, da ich Mails einer anderen Domain verschicke.

 

Ist das Möglich (wenn ja wie)?

 

Habt ihr andere Vorschläge?

 

 

Danke!

Gruß

Fred

Geschrieben

Hallo Fred,

 

ptecs ExSBR löst exakt Dein Problem, wie NorbertFe schon schreibt. Ob sich das für Dich lohnt, hängt, wie Krombi666 schreibt, primär von der User-Anzahl ab, denn bei vielen Usern kann man sich eher ein Tool leisten als für wenige.

 

Alternativ kannst Du nur einen Postfix oder Sendmail VOR den Exchange setzen, der die Routing-Entscheidung übernimmt. Andere Addon-Lösungen auf der Exchange-Kiste sind mir nicht bekannt. Ggf. könntest Du in Deinem nur noch mit SPF-Einträgen im DNS punkten, falls Du vollen Zugriff auf die Zone hast.

 

Solltest Du Interesse an ptecs ExSBR haben, schreibe uns eine Mail unter Angabe Deiner Server- und User-Anzahl an exsbr at ptecs dot de. Gerne bekommst Du dann auch eine Eval-Version zum Testen.

 

 

Beste Grüße,

 

Christoph Schmidt, ptecs GmbH

Geschrieben

Moin,

 

danke für die Infos!

 

Habe es mit dem vorgeschalteten Spamfilter (Symantec Brightmail Gateway) gelöst. Da es sich nur um etwa 20 Personen handelt habe ich diese dort in eine Gruppe gepackt und eine Regel erstellt, die alle Mails dieser Personen über den entsprechenden Server routet.

 

Nicht besonders schön, aber tut seinen Job.

 

Grüße & schonmal schöne Feiertage

Fred

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...