rakli 13 Geschrieben 1. Dezember 2009 Melden Geschrieben 1. Dezember 2009 Hallo, unser Mailserver Exchange 2003 ist so konfiguriert, dass er Nachrichten für mehrere Domains empfängt : name@domain1.com, name@domain2.com,... Nun haben wir eine Domain (@domain1.com) auf den POP3 Mailserver des Provider "verlagert". Über das Webinterface klappt das Senden/ Empfangen einwandfrei. Nur in unserer Firma nimmt der Exchange Server weiterhin Mail @domain1.com von den Benutzer an. Er fühlt anscheindend beleidigt, das ihm eine Domain weggenommen wurde. :D Wie bringe ich meinen Exchange dazu, Mail von den User an die Domaine @domain1.com nicht anzunehmen? Rakli
rakli 13 Geschrieben 1. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 1. Dezember 2009 Nachtrag in der recipient policy habe ich die Domain entfernt. Rakli
BrainStorm 10 Geschrieben 1. Dezember 2009 Melden Geschrieben 1. Dezember 2009 Hallo rakli, du musst auch die SMTP Adressen für domain1.de bei den einzelnen Usern entfernen. Ein Entfernen der Empfängerrichtlinie löscht nicht die Attribute der einzelnen Benutzer. Für solch eine Bulk-Operation empfiehlt sich ADmodify.
rakli 13 Geschrieben 1. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 1. Dezember 2009 Danke, das war es. Gruss Rakli
BrainStorm 10 Geschrieben 1. Dezember 2009 Melden Geschrieben 1. Dezember 2009 Super, danke für deine Rückmeldung ;)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden