Shinji_2001 10 Geschrieben 21. Oktober 2003 Melden Geschrieben 21. Oktober 2003 Habe ein Problem meinen win95 und win98 rechner sichtbar in die win2000server domäne einzubinden! Gibt es noch ne andere Möglichkeit als über microsoft netzwerk client? weil da steht ja nur in arbeitsgruppe einbinden... bzw. was muss ich da eintragen bei beiden? Meine win2000 domäne heist: test.druck.de bei meinem 2000 Rechner habe ich bei domäne test eingegeben und es ging bloß wie mache ich das jetzt bei den win95 und win98 rechner?
noris 10 Geschrieben 21. Oktober 2003 Melden Geschrieben 21. Oktober 2003 Hallo, auf der Servercd findest du den Client für 95/98 diesen installieren. mfg Noris
Shinji_2001 10 Geschrieben 21. Oktober 2003 Autor Melden Geschrieben 21. Oktober 2003 Schätze mal meinst dann das auf dem server installieren muss ich da irgendwelche bstimmten einstellungen beachten bzw. dann auf den clients noch was bestimmtes einstellen?? Naja werde dann gleich mal schaun und falls es probleme gibt melde ich mich nochmal hoffe es funzt thx trotzdem schonmal :)
Champ 10 Geschrieben 21. Oktober 2003 Melden Geschrieben 21. Oktober 2003 Hey Die Clients haben aber mehr mit DFS zu tun. Füge einfach die Rechner der Domäne hinzu. (Unter Netzwerkeinstellung) Du musst vorher bloß im ADS den/die Rechner manuell anlegen und genau die gleichen Namen verwenden. Und evt. Diese Teile auch noch im DNS anlegen weil W9x mehr auf Netbios ausgelegt ist By Champ
Champ 10 Geschrieben 21. Oktober 2003 Melden Geschrieben 21. Oktober 2003 PS: und falls du noch Benutzerrechte anlegen willst dann gucke mal hier http://www.compusys.de/schan/poledit.htm By Champ
Shinji_2001 10 Geschrieben 21. Oktober 2003 Autor Melden Geschrieben 21. Oktober 2003 Also bin jetzt mit dem 95er rechner soweit das er jetzt beim anmelden die domäine bringt also beim server wäre das test.druck.de aber beim client bräuchte ich da ja nur test eingeben! Blos jetzt kommt noch ein Fehler und zwar! (einmal das ich das gesamte netzwerk net durchsuchen darf naja ist das ein prob aber net so wichtig...) Fehler:"Es war kein Domänenserver verfügbar um ihr Kennwort zu bestätigen. Sie können möglicherweise auf einige Netzwerkressourcen nicht zugreifen." muss ich da noch was am server oder am clienbt ändern bzw. was?! Am server habe ich im active directory den nutzer "test95" angerlegt!
Shinji_2001 10 Geschrieben 21. Oktober 2003 Autor Melden Geschrieben 21. Oktober 2003 also jetzt scheint das mit den rechner zu funzen habe zich zeugs ausprobiert und jetzt gehts wie es aussieht!!! Jetzt kucke ich mal auf den link nach den rechten vergabe!
alexfl 10 Geschrieben 18. Januar 2004 Melden Geschrieben 18. Januar 2004 wie haben sie dsa problem ungefähr gelöst?? mfg alex
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden