Moped 11 Geschrieben 26. November 2009 Melden Geschrieben 26. November 2009 Hallo, ich habe hier ein Problem mit dem DNS Wir haben 3 W2K3 DC's die auch gleichzeitig DNS machen (AD Integriert) Unsere IP Adressen bekommen wir über DHCP Jetzt haben wir festgestellt, das "alte" DNS Einträge aus der DNS DB nicht gelöscht werden; Somit habne wir doppelte Einträge im DNS Zur Konfig: Af dem DHCP haben wir gesagt: DNS -A und PTR einträge immer dynamisch aktuallisieren A und PTR Einträge beim Löschen der Lease verwerfen DNS A und PTR EInträge für DHCP Clients die keine Aktualisierung anfordern..... Die Leasedauer ist 8 Stunden Auf dem DNS haben wir folgende Einträge bzgl "Veraltetet Ressourceneinträge" Auf Server: Intervall für nichtaktualisierung 7 Tage Aktualisierungsintervall 7 Tage Auf der Zone War genau wie auf Server (habe das jetzt mal auf 8 Stunden gestellt Was mich nur wundert, warum werden nicht mehr verwendete Adressen nicht aus dem DNS Gelöscht; hab doch eingestellt das "A und PTR Einträge beim Löschen der Lease verwerfen" Any Tips für mich???
Necron 71 Geschrieben 26. November 2009 Melden Geschrieben 26. November 2009 Hi, sind die DNS-Einträge vor oder nach dem aktivieren des Aufräumvorganges hinzugefügt worden?
Moped 11 Geschrieben 26. November 2009 Autor Melden Geschrieben 26. November 2009 Danach. Aber er müsste doch Einträge (Wenn die lease abgelaufen ist) von frei gegenen Adressen wieder löschen, oder???
Necron 71 Geschrieben 26. November 2009 Melden Geschrieben 26. November 2009 Danach.Aber er müsste doch Einträge (Wenn die lease abgelaufen ist) von frei gegenen Adressen wieder löschen, oder??? Okay das "Danach" ist schon mal richtig, dann sollte der Aufräumvorgang greifen. Zur Konfig beim DHCP-Server, ist dort auch in den Eigenschaften ein Konto angegeben, welches Einträge im DNS löschen darf? Zu dem Thema: http://www.faq-o-matic.net/2006/04/30/endlich-ordnung-auf-dem-dns-server/
Moped 11 Geschrieben 26. November 2009 Autor Melden Geschrieben 26. November 2009 Zur Konfig beim DHCP-Server, ist dort auch in den Eigenschaften ein Konto angegeben, welches Einträge im DNS löschen darf? Wo kann ich da nachgucken???
Necron 71 Geschrieben 26. November 2009 Melden Geschrieben 26. November 2009 Die Einstellung findest du im DHCP dort, wo du auch die Option mit den Leases verwerfen definiert hast.
Moped 11 Geschrieben 27. November 2009 Autor Melden Geschrieben 27. November 2009 Danke schon mal, werde ich mir mal anschauen :p
Moped 11 Geschrieben 1. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 1. Dezember 2009 Hallo Zusammen, ich muss nochmal "dumm" fragen, obwohl es ja keine dummen Fragen gibt :D Ich habe jetzt um den DNS erst einmal sauber zu bekommen die DHCP LeaseZeiten auf 8 Stunden und den DNS Aufräumvorgang überall auf 7 Stunden gestellt. Am Montag war mein DNS auch schön aufgeräum > keine Dollpelten Einträge mehr da ;) Seit gestern habe ich aber immer mehr Probleme, dass sich die EInträge von den Servern nach und nach rauslöschen :( Wie kommt denn das?? Ist der Aufräumvorgang von 7 Stunden zu wenig?? Wann aktuallisieren sich denn die Server beim DNS neu?? Bei den DHCP Client ist das ja nach 50% der Leasedauer im DHCP und bei den Servern??? Gruß
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden