André_Neustadt 11 Geschrieben 24. November 2009 Melden Geschrieben 24. November 2009 Hallo Jungs, vielleicht könnt ihr mir helfen. Ich suche eine Anleitung bzw. Einweisung wo ich lernen kann mit NTBACKUP zu Scripten. Ich möchte mir ein Script erstellen für NTBACKUP wo automatisch meine Exchange 2007 Datenbank gesichert wird und das Protokoll automatisch danach an mich via Mail geschickt wird. Freue mich auf eure Antwort:) Vielleicht hat ja auch schon jemand so ein Script:)
seehas 11 Geschrieben 24. November 2009 Melden Geschrieben 24. November 2009 (bearbeitet) TechNet Artikel für die Einrichtung einer Exchange Sicherung bearbeitet 24. November 2009 von seehas
André_Neustadt 11 Geschrieben 26. November 2009 Autor Melden Geschrieben 26. November 2009 Hallo, ja gut das einrichten soweit ist ok aber wo kann ich mitgeben das ich eine Mail erhalten will nach der Sicherung? Sprich mit welchem Status und der Log?
seehas 11 Geschrieben 27. November 2009 Melden Geschrieben 27. November 2009 NTBackup erstellt standardmäßig eine LOG-Datei. Diese kannst Du Dir ganz einfach per Blat eine Mailadresse senden lassen.
André_Neustadt 11 Geschrieben 27. November 2009 Autor Melden Geschrieben 27. November 2009 Hallo, ja guck aber woher weiß Blat das der Sicherungsjob durchgelaufen ist und das erfolgreich oder eben nicht erfolgreich...
Cybquest 36 Geschrieben 27. November 2009 Melden Geschrieben 27. November 2009 Indem Du NTbackup und blat in einer Batchadatei nacheinander aufrufst (ntbackup ggf. mit "start /W ntbackup..."). Erfolgreich oder nicht könnte ggf. ebenfalls in der Batch dann mit "findstr" direkt aus der Logdatei gelesen werden.
seehas 11 Geschrieben 30. November 2009 Melden Geschrieben 30. November 2009 so z.B.: REM Aktualisierung Bibliothek/Medien/Gerät start /w wait 20 Vorbereiten der Datensicherung + Warte auf das Bandlaufwerk ! start /w %windir%\system32\rsm.exe refresh /lf"%tapesystem%" REM Datensicherung auf Band start /w wait 90 Archivierung des Systems + Warte auf das Bandlaufwerk ! start /w %windir%\system32\NTBACKUP.EXE BACKUP systemstate %spfad% /j "%tapename%" /d "%tapename%" /n "%tapename%" /p "%tapetyp%" /v:yes /m normal /r:no /rs:no /hc:on /l:s /um REM Zurückspulen und Auswurf des Medium start /w wait 90 Rueckspulen des Bandes nach der Datensicherung + Warte auf das Bandlaufwerk ! start /w %windir%\system32\rsm.exe eject /lf"%tapesystem%" /astart REM LogFile Prüfung blat -install %server% -f %sender% for /f "Tokens=3,*" %%g in ('find /I /C "hier den Suchbegriff eingeben" c:\dasi\log\%file%.log^') do set check1=%%g if %check1% EQU 1 goto meld_1 :meld_1 blat c:\dasi\log\%file%.log -to %mail_1% -cc %mail_2% -priority 1 -s %note_1% goto ende
André_Neustadt 11 Geschrieben 3. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 3. Dezember 2009 Hallo, vielen Dank werde es mir angegucken und ausprobieren. Falls ich nicht weiterkomme melde ich mich:)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden