Moped 11 Geschrieben 19. November 2009 Melden Geschrieben 19. November 2009 Hallo, ich habe heute ein Problem festegestellt, was ich vergangene Woche noch nicht hatte. Wenn ich einen Rechner in unsere bestehende Domäne hinzufügen möchte, reichte es vorher aus den NetBios Namen anzugeben; Heute habe ich festgestellt, das ich nun den FQDN angeben muss Beispiel: Unsere Domäne heißt "Test.Domäne.de" Vergange Woche musste ich bei einem neuen Client nur "Test" angeben und der Client wurde zu Domäne hinzugefügt. Heute geht das nicht mehr, jetzt muss ich "Test.Domäne.de" angeben damit es funzt :confused: :confused: Wenn Ich nur Test angeben, bekomme ich eine Fehlermeldung, dass die Domäne nicht verfügbar ist Hat jemand ene Idee wo ich suchen kann?????
IThome 10 Geschrieben 19. November 2009 Melden Geschrieben 19. November 2009 Normale Sache, denn man gibt keinen NetBIOS-Namen beim Joinen an, sondern den DNS-Domänennamen (Active Directory setzt DNS-Namensauflösung zwingend voraus und nicht NetBIOS-Namensauflösung). Da das Joinen mit dem DNS-Namen funktioniert, hast Du scheinbar kein DNS-Problem (was sehr erfreulich ist). Dein "Fehler" ist also gar kein Fehler. Wenn Du aber trotzdem nach irgendwelchen "Fehlern" suchen möchtest, dann suche bei der NetBIOS-Namensauflösung (WINS, Knotentyp ...)
Moped 11 Geschrieben 19. November 2009 Autor Melden Geschrieben 19. November 2009 Hi, Du magst bei Deiner Begründung ja recht haben, die Frage ist nur, warum ging es vergangene Woche noch :confused: Der Fehler muss ja irgenwo herkommen Die Frage ist nur, WOHER Ich such mal bei NETBios Noch eine Idee?????
IThome 10 Geschrieben 19. November 2009 Melden Geschrieben 19. November 2009 NetBIOS ist die Idee, weil NetBIOS ist das, was Du benutzt hast ... :)
Moped 11 Geschrieben 19. November 2009 Autor Melden Geschrieben 19. November 2009 Wenn der rechner noch nicht in der Domäne ist, und ich mache ein Ping auf Test, bekomme ich keine Antwort. Setzte ich jetzt aber das primäre DNS Sufix auf "Domäne.de" und mache dann einen Ping auf Test geht der Ping Genauso klappt dann auch der Domänen Beitritt Was sollte den passieren, wen der Client noch nicht in der Domäne ist und ich einen Ping auf Test mache??? Abfrage an WINS, oder? btw: gerade gestestet: Wir habe noch eine zweite Domäne, dort klappt es auch wie vorher
NilsK 3.046 Geschrieben 19. November 2009 Melden Geschrieben 19. November 2009 Moin, du hast ein NetBIOS-Namensauflösungsproblem. Normalerweise geht es auch bei 7 mit dem NetBIOS-Namen, sowohl ping als auch der Domänenbeitritt. faq-o-matic.net Brauche ich noch WINS, wenn ich ein AD betreibe? Gruß, Nils
IThome 10 Geschrieben 19. November 2009 Melden Geschrieben 19. November 2009 du hast ein NetBIOS-Namensauflösungsproblem Sag´ ich doch ... :)
NilsK 3.046 Geschrieben 19. November 2009 Melden Geschrieben 19. November 2009 Weiß ich, aber er schien es ja nicht glauben zu wollen. ;) Gruß, Nils
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden