mfrank 10 Geschrieben 20. Oktober 2003 Melden Geschrieben 20. Oktober 2003 Hallo zusammen, ich stehe vor einem Problem und brauche jetzt externe Unterstützung. Ein Kunde hat einen RRAS-Server unter W2K, mit einem ACE-Server zur Authentifizierung bei der Einwahl. Einwahlen erfolgen über ISDN, im Server steckt eine AVM Fritz! PCI2.0 Karte in den anrufenden Laptops eine Fritz! PCMCIA Karte. Der Server ist auf Rückruf konfiguriert. Kundenwunsch ist es jetzt, das bei diesem Rückruf automatisch Kanalbündelung aktiviert wird. Und da ist es, das Problem. Wie geht das? Geht es überhaupt? :suspect: Die Einwahl mit Kanalbündelung funktioniert nach dem Einspielen von ca. 38MB Patches (kein Witz) immerhin einigermaßen zuverlässig, der Rückruf hingegen erfolgt immer nur auf einem Kanal. Ich bin für jede Anregung dankbar. Bye MF
grizzly999 11 Geschrieben 20. Oktober 2003 Melden Geschrieben 20. Oktober 2003 Das ging bei NT 4.0 nicht, und geht bei XP immer noch nicht, Callback mit Channelbundling. Habe ich gerade neulich wieder in der Knowledge Base gelesen. grizzly999
mfrank 10 Geschrieben 20. Oktober 2003 Autor Melden Geschrieben 20. Oktober 2003 Der Kunde behauptet aber, es hätte vor seiner Migration von NT auf W2K funktioniert und er will das wieder genau so haben. Und wir können diese Behauptung leider nicht wiederlegen. Aber mit dem entsprechenden Knowledge Base-Artikel.... Hast Du den vielleicht greifbar? Könnte den ganzen Prozeß erheblich abkürzen. Jedenfalls vielen Dank für die Antwort. Bye MF
thommy2kr 10 Geschrieben 20. Oktober 2003 Melden Geschrieben 20. Oktober 2003 Hi! Beim Verwenden einer Mehrfachverbindung und BAP in Kombination mit dem Rückruffeature, das für den Rückruf bei immer derselben Nummer eingestellt ist, ist ein Konzentrator auf der Seite des Anrufers erforderlich, der die eingehenden Anrufe an dieselbe Nummer auf verschiedene Anschlüssen verteilen kann. http://www.microsoft.com/windows2000/de/server/help/default.asp?url=/windows2000/de/server/help/sag_RRAS-Ch1_83.htm
grizzly999 11 Geschrieben 20. Oktober 2003 Melden Geschrieben 20. Oktober 2003 Ich habe nochmal nachgeschaut, callback mit mehreren Lines ist wohl eingeschränkt möglich: Note that if you use Multilink to dial a server that requires callback, only one of your Multilink devices is called back. This occurs because you can store only one number in a user account. Therefore, only one device connects and all other devices do not connect; your connection loses Multilink functionality. You can avoid this problem: If the phonebook entry for the Multilink connection uses a standard modem configuration, and the remote access server that your connection is calling uses more than one line for the same number. If the phonebook entry for the Multilink connection is ISDN with two channels that have the same phone number. aus: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;307849&Product=winxp grizzly999
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden