tastendruecker 10 Geschrieben 9. November 2009 Melden Geschrieben 9. November 2009 Hallo zusammen, vielleicht weiss mir jemand bitte Rat. Folgende Konstellation: 1 x SBS 2003 Std. mit Faxdiensten (Boardmittel / TAPI) und Exchange (mit AVM ISDN Karte passiv - nicht optimal, geht aber ;) ) Neue Faxe werden an Network-Printer und per Email an die User weitergeleitet. Klappt alles soweit sauber. 1 x W2K3 Std. als WTS (Die User arbeiten standortübergreifend und nutzen das Softw.-Fax) Beide Server stehe in der Hauptstelle an einem Mehrgeräte-Anschluß. Kein Anlagenanschluß. Das Problem: Faxt ein User vom WTS (steht in der Hauptstelle) etwas auf die Hauptstellen-Nummer; also quasi von Intern nach Intern (machen die, weiss Gott warum) verabschiedet sich der Fax-Dienst vom SBS2003. Nur ein Neustart der Dienste hilft dann weiter. Meine Frage: Wo muß ich suchen ? Liegt das an der Karte, am Telefonanschluß, am Faxdienst ? Bin kein Telefontechniker. Tipps oder Hilfe wäre super, danke. Grüße vom Tastendrücker
goscho 11 Geschrieben 9. November 2009 Melden Geschrieben 9. November 2009 Hallo tastendrücker, das hängt bestimmt zuallererst mit der passiven ISDN-Karte zusammen. Wenn diese - in einen SBS2003 eingebaut - gleichzeitig Senden und Empfangen soll, können solche Fehler schon auftauchen. Mit aktiven ISDN-Karten sollte es dort weniger Probleme geben.
martins 11 Geschrieben 9. November 2009 Melden Geschrieben 9. November 2009 Ich hab es gerade mal mit einer B1 nachgestellt - ohne Probleme. Wie viele Leitungen hast du? Wenn Standard-ISDN (2), sind die beiden Leitungen auch frei?
tastendruecker 10 Geschrieben 10. November 2009 Autor Melden Geschrieben 10. November 2009 Danke für Euer Feedback. Ist ein einfacher ISDN (2 Leitungen). Die Leitungen sind stark ausgelastet. Kann das Problem auch daher kommen ? Ein aktiver Controller bräuchte bei internen Faxen doch nur eine Leitung, oder ? Habe mit Telefon keine Erfahrungen. Kann halt auf Verdacht nicht gleich >= 250 Euro auf den Tisch legen ^^ Grüße vom Tastendruecker
martins 11 Geschrieben 10. November 2009 Melden Geschrieben 10. November 2009 Probier es doch bitte mal, wenn du sicherstellen kannst, dass keine weitere Leitung belegt ist.
Stephan Betken 43 Geschrieben 10. November 2009 Melden Geschrieben 10. November 2009 Ein aktiver Controller bräuchte bei internen Faxen doch nur eine Leitung, oder ? Bei internen Faxen wird gleichzeitig eine Leitung zum Senden und eine zusätzliche zum Empfangen benötigt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden