Jump to content

Virtualisierung auf SBS 2008


fads
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe einen SBS 2008 und darauf soll noch ein virtualisiertes OS laufen. Als erstes habe ich natürlich an Hyper-V gedacht. Dieses wird ja aber von MS nicht supportet. Habt Ihr eine bessere Idee als Hyper-V? Sollte ich Hyper-V trotzdem verwenden? Funktioniert Virtual Server, VM Ware oder sonstiges?

 

Gruß fads

Geschrieben

Du solltest auf dem SBS keine weiteren Dienste installieren. Die Anforderungen an der Hardware sind selbst bei einem Standalone-System schon relativ hoch, und durch die hohe Integration der einzelnen Komponenten können zusätzliche, stark in das System eingreifende Programme wie z.B. Virtualisierungslösungen zahlreiche Probleme hervorrufen.

 

Am besten installierst du auf einer zweiten Maschine den kostenlosen Hyper-V Server 2008 R2. So hast du einen sauberen und stabilen SBS, und die Möglichkeit VM's laufen zu lassen.

Geschrieben

Hallo.

 

a) so wie Lukas schrieb, der SBS ist sowieso schon stark genug ausgelastet

b) Jede Virtualisierungssoftware installiert ein zusätzliches Netzwerkinterface, und damit kommt der SBS gar nicht klar. Das ist der eigentliche Hauptgrund, warum MS Hyper-V nicht supportet.

 

Es ist also egal welche Virtualisierung du verwendest, Probleme hast du auf jeden Fall.

 

LG Günther

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...