manny4566 10 Geschrieben 6. November 2009 Melden Geschrieben 6. November 2009 Hallo, also entweder ist bei mir was falsch konfiguriert oder es läuft einfach nicht :D Hab mir eine Testumgebung aufgebaut mit 2x Win 7 Rechnern. Beide am Router angeschlossen per Kabel und natürlich im gleichen Netz. Jetzt hab ich ganz normal eine Heimnetzgruppe erstellt auf einem Rechner und dann den zweiten Rechner in die Gruppe beitreten lassen. Resultat: Ich kann nicht auf die Freigaben vom jeweils anderen Rechner zugreifen. Ist egal auf welchen Rechner ich die Heimnetzguppe erstelle und welchen der beiden Rechner in dann hinzufüge... Kriege immer die Meldung: Fehlercode; 0×80070035 Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden. Win Firewall ist ausgeschaltet Hat jemand das gleiche Problem schon mal gehabt??? Danke
Necron 71 Geschrieben 6. November 2009 Melden Geschrieben 6. November 2009 Hi, die Netzerkennung ist aktiviert im Netzwerk- und Freigabecenter?
manny4566 10 Geschrieben 6. November 2009 Autor Melden Geschrieben 6. November 2009 Ja alles aktiviert, Netzwerkerkennung, Daten und Drucker Freigabe
manny4566 10 Geschrieben 7. November 2009 Autor Melden Geschrieben 7. November 2009 naja dein problem scheint mir ein anderes zu sein.... hab keine ahnung was bei mir los ist.....ich kann nicht auf die freugaben zu greifen... der fehler kommt sogar wenn ich unter dem netzwerk auf dein eigegen rechner gehe und dann auf die freigabe.. ich kann nich meine eigene freigabe öffnen auf dem rechner wo ich sie erstellt hab.... ich checke nich voran es liegen kann !!! daas geile is ja, dass ich von nem xp rechner auf die freigaben zu greifen kann... nur halt nicht vom win 7 rechner, egal ob es die freigaben vom anderen win 7 rechner sind oder die anderen... es kommt immer diese fehlermeldung
IThome 10 Geschrieben 7. November 2009 Melden Geschrieben 7. November 2009 Ich habe den Beitrag von reinerk in das Backoffice Forum verschoben, weil es ein anderes Problem als das hier dargestellte ist und reinerk nicht der Themenersteller ist ...
Necron 71 Geschrieben 7. November 2009 Melden Geschrieben 7. November 2009 Tauchen eventuell Fehler im Ereignisprotokoll auf?
manny4566 10 Geschrieben 8. November 2009 Autor Melden Geschrieben 8. November 2009 ne es sind keine fehler aufgetaucht... hab das problem aber endlich gelöst. ich hatte mal den TCP/IP-NetBIOS-Hilfsdienst ausgeschaltet....und daran lag es...nach dem einschaltet lief alles so wie es sollte.. komisch war eigentlich nur, dass man nicht mal per ip adresse auf die freigabe kam
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden