glady 10 Geschrieben 5. November 2009 Melden Geschrieben 5. November 2009 Hallo, was sollte beachtet werden, wenn man eine Windows-Domäne über dünne WAN-Leitungen über mehrere Standorte zieht? Ich weiß nur, dass die Windows-Protokolle sehr geschwätzig sind und vermute, dass die WAN-Leitungen belastet würden. Gibt es ein Konzept von Microsoft für solche Fälle? Details: - 20 Standorte (teilw. 1 Mitarbeiter an einem Standort) - Zugriff any to any - ein zentraler Fileserver Wieviele DC sollte es geben? Nur an der Zentrale? Dann findet doch ständige Kommunikation zwischen den Clients und DC's in der Zentrale statt?! glady
NilsK 3.045 Geschrieben 5. November 2009 Melden Geschrieben 5. November 2009 Moin, "geschwätzig" ist Geschwätz. Man sollte solche Aussagen nicht noch kolportieren. Um deine Frage sinnvoll beantworten zu können, benötigen wir natürlich Angaben, wie "dünn" denn deine "WAN-Leitungen" (ISDN? VPN? MPLS? ...) eigentlich sind. Allgemein brauchst du an Mini-Standorten natürlich keine Server. Neben der Anzahl von PCs in einem Standort ist auch die physische Absicherung relevant: Gibt es keinen sicheren Serverraum, hat dort kein Server etwas zu suchen. Eine "ständige Kommunikation" gibt es natürlich nicht, sondern nur dann, wenn es Grund dafür gibt. Hat sich ein User einmal erfolgreich an die Domäne angemeldet, dann braucht er hinterher gar keinen Connect zu einem DC (auch nicht zur Neuanmeldung am selben PC). Suche bei Microsoft nach "Branch Office Guide". Gruß, Nils
LukasB 10 Geschrieben 5. November 2009 Melden Geschrieben 5. November 2009 Gibt es keinen sicheren Serverraum, hat dort kein Server etwas zu suchen. Und falls die Leute die das Sagen haben das trotzdem verlangen gibt es mit RODCs und Bitlocker eine Möglichkeit wie man das ganze weniger schlimm machen kann.
Daim 12 Geschrieben 5. November 2009 Melden Geschrieben 5. November 2009 Hola, Gibt es ein Konzept von Microsoft für solche Fälle? na klar. Wieviele DC sollte es geben? Mindestens zwei! LDAP://Yusufs.Directory.Blog/ - Wie viele DCs pro Domäne werden benötigt? Nur an der Zentrale? Ist durchaus möglich und ist je nach Umgebung auch sinnvoll. Dann findet doch ständige Kommunikation zwischen den Clients und DC's in der Zentrale statt?! Nein, nicht zwischen Client und DC, sondern vielmehr zwischen Client und Dateiserver.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden