tomy 10 Geschrieben 19. Oktober 2003 Melden Geschrieben 19. Oktober 2003 Hallo, habe hier ein kleines Problem mit meinen Terminal Server Lizenzen. Ich habe hier zwei 2003 Terminal Server und auf beiden Lizenzen installiert. Nachdem sich nun alle Benutzer per Terminal Client mit dem Server verbunden haben, kann ich in der Terminaldienstelizensierung sehen, dass alle eine Temporäre Lizenz bekommen haben und die eigentlichen Lizenzen gar nicht genutzt wurden. Weiß jemand woran das liegen könnte? MfG tomy
blub 115 Geschrieben 19. Oktober 2003 Melden Geschrieben 19. Oktober 2003 Hi, Unter 2000 TS mussten NT4.0 Clients 2-mal booten, um eine echte CAL auf dem Lizenzserver zu bekommen. Welches OS haben deine Clients? cu blub
tomy 10 Geschrieben 19. Oktober 2003 Autor Melden Geschrieben 19. Oktober 2003 Hi! Das könnte der rettende Tip sein. Die Clients haben zwar Windows 2000 drauf, aber diese haben sich vorher an einem NT4 Server angemeldet und sind nun in die neue 2003 Domäne gekommen. Könnte natürlich damit zusammenhängen. Was heisst zweimal booten? Also wenn ich die Recner jetzt zweimal neu boote und mich dann nochmal am Server per Terminal Client anmelde, bekomm die PCs eine feste Lizenz? MfG tomy
wean 10 Geschrieben 20. Oktober 2003 Melden Geschrieben 20. Oktober 2003 huhu, guck doch ma' hier: :p http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=14682&highlight=Lizenz
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden