Jump to content

Mails ohne Absenderadresse annehmen von intern


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe hier ein NAS-Laufwerk, welches Mails bei bestimmten Ereignissen versendet. Das Problem ist aber, dass sich hier keine Absenderadresse eintragen lässt und somit der Exchange 2007 immer die Mails ablehnt.

 

Gibt es eine Möglichkeit, dass ich Mails auch ohne Absenderadresse annehme von bestimmten IP-Adressen?

Geschrieben
Habe hier ein NAS-Laufwerk, welches Mails bei bestimmten Ereignissen versendet. Das Problem ist aber, dass sich hier keine Absenderadresse eintragen lässt und somit der Exchange 2007 immer die Mails ablehnt.

Hier steht, daß das NAS Nachrichten versendet, dann aber, der Exchange würde ablehnen. Welche Nachrichten versendet denn das Ding?

Ihr habt aber auch sehr seltene Fragen.

Wie sollte man einem NAS eine solche Funiktion zuweisen können?

Hat dieses NAS eine solche Funktion in der dortigen Software. Die NAS die ich kenne, können lediglich Meldungen von sich selbst versenden, jedoch nicht über Exchange.

Höre gerne etwas anderes.

fummler

Geschrieben

Hallo Symbadisch,

 

erstelle dir einen neuen Empfangsconnector auf dem du für die IP-Adresse des NAS anonymous relaying erlaubst:

 

New-ReceiveConnector -Name <DeinNameFürConnector> -Usage Custom -PermissionGroups AnonymousUsers -Bindings <IPAdresseDesExchange:25> -RemoteIpRanges <IPAdresseDesNAS>

 

anschließend

 

Get-ReceiveConnector <DeinNameFürConnector> | Add-ADPermission -User "NT AUTHORITY\ANONYMOUS LOGON" -ExtendedRights "Ms-Exch-SMTP-Accept-Any-Recipient"

 

Bei einem deutschen System ersetze entsprechend "NT AUTHORITY\ANONYMOUS LOGON" durch "NT-AUTORITÄT\ANONYMOUS-ANMELDUNG"

 

Weitere Informationen dazu gibts hier:

How to Allow Anonymous Relay on a Receive Connector: Exchange 2007 Help

Geschrieben

@fummler: Das NAS versendet die Mails ja, aber werden nunmal abgelehnt, würde es nicht versenden, könnte niemand die Mails ablehnen. Aber OK, lass mir das gefallen, dass ich mich etwas unglücklich ausgedrückt habe.

 

Die Mails werden versandt, nachdem meine Daten gesichert wurden.

 

@BrainStorm:

Genau das hab ich gesucht, vielen Dank dafür.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...