simauki 10 Geschrieben 29. Oktober 2009 Melden Geschrieben 29. Oktober 2009 Hallo, ich mußte so eine komische Überschrift benutzen, weil ich das Problem nicht wortgewand kurzfassen kann... Ich betreue einen SBS2003. Der Faxdienst (Shared) läuft mit TAPI-Treiber und einer Fritzcard... Er lief und läuft auch immernoch problemlos. Aber nun rief mich der Kunde an und sagte das er im Faxassistenten keine Faxnummern mehr aus den Exchangekontakten auswählen kann, sondern das nur noch E-Mailadressen (SMTP) auftauchen. Ich bin hingefahren und habe mir das Ganze angeschaut. Er hat soweit Recht. Wenn ich mich recht errinnere, konnte man früher im Faxassistenten sowohl Kontakte aus den Exchangekontakten mit E-Mailadresse und Faxnummer als Empfänger für das Fax auswählen. Nun stehen aber nur noch besagte E-Mailadressen drin. Er konnte mir nicht sagen ob ein Update glaufen ist und seit wann dieser Mangel da ist. Nur um es nochmal klarzustellen, das faxen geht, man muss aber jede Nummer einzeln händisch in den Assistenten eingeben. Ich habe eine Lösung gefunden, die aber bei 400 Kontakten eigentlich nicht in Frage kommt. Man muss jede Faxnummer mit der Landesvorwahl +49 versehen, dann taucht der Faxkontakt wieder in der Auswahl im Faxassistenten auf, aber wie gesagt das für 400 Kontakte zu machen ist etwas mühselig. Hat noch jemand anderes dieses komische Problem und weiß eine Lösung? MfG Stephan
GuentherH 61 Geschrieben 29. Oktober 2009 Melden Geschrieben 29. Oktober 2009 Hallo. aber wie gesagt das für 400 Kontakte zu machen ist etwas mühselig Als Workaround könntest du die Adressen nach Excel exportieren, anpassen und dann wieder importieren. LG Günther
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden