Jump to content

Automatische Datenübertragung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi bin neu hier im Board und hab folgende Frage:

 

Möchte eine möglichkeit schaffen eine 24 MB grosse Datei über nach (btw. einer angegebenen Zeit) automatisch zu übertragen.

 

Habe zwei W2k Rechner indem Fritzkarten installiert sind.

 

 

Welche möglichkeit habe ich jetzt btw. welches Programm könnt ihr mir empfehlen.... ( vielleicht sogar Fritz Data?) womit der Rechener Nachts diese 24 MB Grosse Datei (Kanalbündelung) überträgt?

 

Bin für jede Antwort dankbar.

 

 

Gruß und noch ein schönes WE, euer

Olli

Geschrieben

Ja, ok....

 

Es geht darum das im Geschäft A Bestandsdaten erfasst werden. (Sportladen) Diese Daten möchten das Geschäft B morgens immer aktuell auf dem PC haben. Um sie in ihr Programm einlesen zu können.

 

Bis jetzt wurde diese eine Datei (24MB) jeden morgen per Hand von A nach B mit einem Memory Strick übertragen. (Entfernung 30KM)

 

Daher würde ich es gerne so einrichten das die Datei nach der Nachtsicherung, automatisch (sagen wir um 5 Uhr morgens) übertragen wird. Damit Geschäft B die Bestandsdaten dann in ihr Programm einlesen kann.

Geschrieben

Voraussetzung: auf beiden Rechnern läuft Windows-2000-Server

 

Mein Vorschlag:

 

Routing für Wählen bei Bedarf einrichten, von Rechner A zu Rechner B und zurück.

 

Per Batch-Skript Verbindung zu einem Netzlaufwerk von Rechner B aufbauen

Datei von Rechner A auf das Netzlaufwerk kopieren

Verbindung zu Netzlaufwerk wieder trennen.

 

Skriptbeispiel

NET USE X: \\IPRechnerA\C$

copy bestandsdaten.dat /y X:\bestandsdaten.dat

NET USE X: /DEL

 

Das Skript über Taskmanager zur gewünschten Uhrzeit ausführen lassen.

 

Ähnliche Lösung, vielleicht auch mit W2K Professional, sicher auch über WSH-Skript möglich. Bin aber leider nicht so vertraut mit WSH.

Geschrieben

Noch besser eignet sich m.E. das Tool robocopy.exe aus dem Resource Kit, aber die Verbindung muss natürlich stehen. Dazu eignet sich die von ranger angesprochene Wählen-bei-Bedarf Lösung am besten für die automatische Erstellung der Verbindung.

 

grizzly999

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...