Jump to content

Zwei Büro's zu einem machen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen

Ich habe folgende Ausgangslage:

Standort1 mit der Domäne1.xy auf W2K3 Server und Exchange2003

Standort2 mit der Domäne2.xy auf W2K8 Server und Exchange2008

An beiden Standorten gibt es einen Internetzugang mit einer fixen IP und Firewall.

 

Diese beiden Standort kommen nun physisch ins gleiche Büro. Nun ist die grosse Frage wie ich das anstelle. Drucker sollten im neuen gemeinsamen Büro logischerweise gemeinsam genutzt werden können. Daten sollten getrennt sein. Die User der Domäne1.xy sollten logischerweise ihr domäne1.xy Mail behalten, die von der Domäne2.xy, die von domäne2.xy.

 

Was habe ich da für Möglichkeiten?

 

Danke Gruss 73RSR

Geschrieben

Bestelle am neuen Standort einen Internet-Anschluss mit mehreren fixen IP-Adressen. Hänge beide Firewalls an den Internetanschluss, gib jeder eine seperate externe IP-Adresse. Hänge die Drucker in ein seperates Netz, verbinde dies jeweils mit einem weiteren Port auf den beiden Firewalls. Richtige die Drucker auf beiden Servern ein.

 

Du hast so:

 

100% Trennung zwischen den beiden Firmen

Vollständiger Weiterbetrieb der IT-Infrastruktur ohne das grössere Umstellungen notwendig sind

Gemeinsame Nutzung der Drucker

 

Der Arbeitsaufwand ist so also auf einem Minimum. Alles was du brauchst ist ein zusätzlichen Switch für die Drucker.

Geschrieben

Hi,

 

- soll es denn nur noch einen Server geben?

- wie soll die Datensicherung laufen?

- sind das zwei Firmen und gibt es da (daten-)sicherheitstechnisch etwas zu berücksichtigen?

- soll der Admin viel oder wenig zu tun haben?...:)

 

Grüße

Geschrieben

Hallo zusammen

Danke für die Antworten. Da ich die Admin mache, sollte sich der Aufwand im Rahmen halten ;-)

 

Ich denke der einfachste Weg wäre doch, wenn ich einen Server als Exchange nehmen - für beide Domänen. Den anderen Server nutzte ich für die Daten. Steuern tue ich das Ganze über die ADS.

 

Den Vorschlag von LukasB finde ich sehr professionel, würde diesen einschlagen, falls die beiden Parteien mit meiner Variante nicht einverstanden sind.

 

Herzlichen Dank

73RSR

 

--- closed ---

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...