Jump to content

Betriebsmaster


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Regina.

 

Im Prinzip gibt es da keine Probleme, zumindest was die Umstellung betrifft.

Allerdings sollte danach:

1. der alte BM niemals wieder diese Rollen übernehmen

und

2. der alte BM, laut Empfehlung von MS, vom Netz genommen werden.

 

Warum willst du den BM ändern?

 

Damian

Geschrieben

Da lasse ich mich auch gerne von einem SBS-Profi eines Besseren belehren, aber ein Update von Windows 2000 Server auf Windows 2000 SBS geht IMHO nicht. Auch nicht, ihn in eine vorhandene AD-Domäne reinzunehmen. Er muss der erste DC im Netz sein.

 

grizzly999

Geschrieben

Damian, ich verstehe deine Aufregung/Enttäuschung nicht ganz. Microsoft bringt mit dem SBS ein Produkt raus, das ganz speziell auf kleine Unternehmen zugeschnitten ist, die nicht mehr als 50 User haben, eine Datenbank, einen Mailserver und eine Firewall haben wollen, und die dafür nicht die fette Kohle setzen können.

Dieses Paket bringt Microsoft zu einem Preis, bei dem man beim Kauf der Einzelkomponenten fast noch mal eine Null dranhängen müsste. Damit dieses Special-Sonderangebot nicht von den großen Firmen als billige Ausweichlösung mißbraucht wird, wird es vom Hersteller so eingeschränkt, dass diese vermeintlichen "Missbraucher" gar nicht erst auf diese Idee kommen.

Ich finde das fair und legitim. Es wird ja auch keiner "gezwungen" den SBS zu kaufen. wer mit den Einschränkungen nicht leben will, kauft sich die Produkte einzeln. Es ist auch keine Mogelpackung, weil Microsoft um die Einschränkungen kein Geheimnis macht.

 

Warum zur Hölle heißt es dann "Sch...... Microsoft", tut mit Leid, aber hierfür fehlt mir jegliches Verständnis. :confused:

 

 

grizzly999

Geschrieben
Original geschrieben von grizzly999

Warum zur Hölle heißt es dann "Sch...... Microsoft", tut mit Leid, aber hierfür fehlt mir jegliches Verständnis. :confused:

So krass war das nicht gemeint. :wink2: Sorry, wenn es so rüber gekommen ist.

 

Was mir bei der MS-Produktpolitik nur manchmal auf den Senkel geht, ist diese doppelte und dreifache Abkassiererei. Einzelne Produkte sind in der Funktion so beschnitten, dass sie bei späterer Erweiterung der IT-Umgebung nicht mehr einsetzbar sind.

Warum zwingt MS den Kunden dazu, ein bereits gekauftes Produkt in die Rumpelkammer zu legen und von vorne anzufangen? Diese beabsichtigte Inflexibilität ist es, die mich stört.

 

Ich bin eigentlich mehr in der Open Source-Welt zu Hause. Vielleicht kommt daher diese Aversion.

 

Damian

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...