Jump to content

W2K8 R2 Standard OEM unter Vmware, "Virtual Key" geht nicht


ursula
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Forum,

ich habe hier den o.g. Server als Eval unter VMWare (ESXi) installiert und nun eine brandneue OEM-Lizenz hier vorliegen.

 

Auf dem Aufkleber sind zwei Keys: "Product Key" und "Virtual Key".

Da es sich um eine virtualisierte Hardware handelt, habe ich spontan den Virtual Key ausprobiert: wird abgelehnt, Product Key funktioniert.

 

Frage:

Funktioniert der "Virtual Key" nur unter einer Hyper-V Umgebung?

 

PS:

Eigentlich hatte ich erwartet, dass die Eval-Version sich nicht mit einem OEM Key aktivieren lässt, jedenfalls haben das mehrere Händler behauptet.

Dass die OEM-Version auch die doppelte Lizenz (1x real, 1x virtuell) enthält war mir auch neu.

Umso besser.

Geschrieben (bearbeitet)
Woher hast du diese OEM Lizenz?

Gekauft natürlich, kam heute in der Post

Wie kommst du darauf eine "doppelte" Lizenz zu haben?

Es sind zwei Keys drauf, im beigelegten Flyer werden die auch erwähnt.

Es geht nur nicht klar hervor, ob sich "virtualisierung" nur auf Hyper-V oder auch VMWare bezieht.

Nennt sich das nicht "1+1"?

 

edit:

In MS Traktat, Abschnitt "Virtualisierung" wird expressis verbis erwähnt, dass auch andere Virtualisierungsmethoden als Hyper V zulässig sind. Das widerspricht aber meiner Erfahrung von heute.

bearbeitet von ursula
nochwas
Geschrieben

edit:

In MS Traktat, Abschnitt "Virtualisierung" wird expressis verbis erwähnt, dass auch andere Virtualisierungsmethoden als Hyper V zulässig sind. Das widerspricht aber meiner Erfahrung von heute.

 

Hallo,

die Lizenzierung hat an der Stelle nichts mit Hyper-V zu tun, sondern gilt allgemein für "virtuelle Instanzen" ohne Einschränkung auf einen bestimmes Virtualisierungsprodukt. Was sind denn Deine Erfahrungen "von heute"?

 

ASR

Geschrieben
Was sind denn Deine Erfahrungen "von heute"?

Eine mit VMWare virtualisierte Version von W2K8 R2 OEM hat den "Virtual Key" abgelehnt, den "Product Key" aber angenommen.

 

Ich wollte mir offenhalten, später evtl doch auf einen Hyper-V Host umzuziehen, der ja mit der selben Lizenz betrieben werden darf.

 

Nur muss nach meinem Verständnis dann das Gast OS den "Virtual Key" verwenden.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...