Zero-G. 10 Geschrieben 8. Oktober 2009 Melden Geschrieben 8. Oktober 2009 Hallo Wir nutzen Symantec Backup Exec 12.5 64Bit Ich sichere alle Daten auf einen ReadyNAS (Netgear). Aus Sicherheitsgründen möchte ich jetzt noch auf eine externe USB Festplatte alle Sicherungen sichern (um ein Offline Backup zu haben). Die USB Festplatte kommt direkt an den NAS. Wenn ich jetzt ein normales Backup vom Verzeichnis machen möchte mit VSS, bricht da Backup ab, da ein Fehler auftritt. - Weiß jemand, wie man die Mediensätze sichert? Irgendeinen Tipp für mich? DANKE schon im Voraus PS: Das Backup vom ReadyNAS funktioniert leider nicht, das hätte ich schon probiert. - Bricht aber auch immer mit Fehlern ab - Deshalb auch der Versuch vom Symantec'schen Backup *g*
maverick 11 Geschrieben 8. Oktober 2009 Melden Geschrieben 8. Oktober 2009 Kopiere doch einfach die Daten vom NAS auf die externe Festplatte um. Oder steck die USB Festplatte an die BackupExec Maschine und mache den Job dahin noch einmal. Ein NAS wirst Du so ohne weiteres mit BE nicht sichern können, da die eine zusätzliche Lizenz brauchst und ich kenne es von Linux und Mac Systemen, auf diese muss ein Agent installiert werden.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden