Perra 10 Geschrieben 8. Oktober 2009 Melden Geschrieben 8. Oktober 2009 hallo, ich habe eine ganz simple frage zur kms host aktivierung. ich möchte einen w2k8server als kms host konfigurieren und die xp und win7 als clients laufen lassen. ich habe für beide clientsysteme kms-lizenzkeys. führe das cscript c:\slmgr.vbs auf dem w2k8 server aus. erhalte ungültige product key zurück muss ich etwa den kms host auf einem client system ausführen? entwas dume frage aber hab kA woran es liegt gruß
Dr.Melzer 191 Geschrieben 8. Oktober 2009 Melden Geschrieben 8. Oktober 2009 Da es eien technische Frage ist habe ich sie in ein technishces Subforum verschoben.
Perra 10 Geschrieben 8. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 8. Oktober 2009 geht halt nur darum ob der kms host für xp ein xp rechner sein muss oder nicht? was ich mir nicht vorstellen kann...
SCUGG 10 Geschrieben 8. Oktober 2009 Melden Geschrieben 8. Oktober 2009 Hallo Pera, Du musst den Server mit dem KMS Schlüssel (Win7) aktivieren und danach können sich die Clients Ihre Aktivierung abholen. Die Vorgehensweise ist z.B. hier beschrieben. Wenn Du aber auch Serversysteme aktivieren möchtest, musst Du eine Serverlizenz (KMS) eingeben. Gruß Thorsten
Dr.Melzer 191 Geschrieben 9. Oktober 2009 Melden Geschrieben 9. Oktober 2009 Danke für den Link Thorsten. Ihr habt da eine tolle Blogkultur bei Sepago!
LukasB 10 Geschrieben 9. Oktober 2009 Melden Geschrieben 9. Oktober 2009 ich habe eine ganz simple frage zur kms host aktivierung.ich möchte einen w2k8server als kms host konfigurieren und die xp und win7 als clients laufen lassen. ich habe für beide clientsysteme kms-lizenzkeys. Hast du das für Windows 7 nötige Update eingespielt? Windows XP lässt sich meines Wissens nicht via KMS aktivieren.
Perra 10 Geschrieben 9. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 9. Oktober 2009 danke für den link hat mir sehr geholfen. wir haben sowieso noch keine 25 win 7 maschienen aber hab das vamt schonmal installiert. also problem vorerst gelöst danke
SCUGG 10 Geschrieben 10. Oktober 2009 Melden Geschrieben 10. Oktober 2009 Hallo Perra, freut mich das Dir der Artikel geholfen hat. Du brauchst ja nicht unbedingt 25 Win7 Maschinen. Du könntest auch Vista Maschinen aktivieren, aber wer möchte dies den noch? ;-) @Dr Melzer Danke für die Rückmeldung. Ja, die Blogkultur ist schon richtig gut und Sie wird ja jetzt durch ein sehr bekanntes Gesicht (auch beim mcseboard) erweitert! ;-) Gruß Thorsten
Dr.Melzer 191 Geschrieben 10. Oktober 2009 Melden Geschrieben 10. Oktober 2009 Ja, die Blogkultur ist schon richtig gut und Sie wird ja jetzt durch ein sehr bekanntes Gesicht (auch beim mcseboard) erweitert! ;-) Das hab ich schon mitbekommen. Mit Nicki habt ihr einen guten Fang gemacht. :)
SCUGG 10 Geschrieben 12. Oktober 2009 Melden Geschrieben 12. Oktober 2009 Das stimmt, wird bestimmt noch sehr lustig... ;-) Aber wieder zurück zum Thema: Scheint wohl gelöst und erstmal abgeschlossen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden