Jump to content

schlechte Pingzeiten bei VPN Verbindung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, bräuchte dringend Eure Hilfe !

 

ich habe folgendes Problem, ich habe zwei Standorte über einen VPN verbunden.

 

Beide Standort haben einen DSL 3000 Anschluss.

An beiden Standorten ist ein AVM ACCESS Server der den VPN Tunnel aufbaut.

 

An Standort 1 ist ein Server mit Anwendungen auf denen 6 Mitarbeiter von Standort 2 über RDP arbeiten.

Gleichzeitig arbeiten auf den Server noch 6 Mitarbeiter die direkt am Standort 1 tätig sind.

 

Alle Mitarbeiter von beiden Standorten benutzen auch das Internet.

 

Wenn ich von beiden Standorten einen Ping z.B. auf Google absetze habe ich Pingzeiten von 72ms

 

Wenn ich aber über den VPN den Server anping habe ich Antwortzeiten von 300 - 600 ms

 

Die Mitarbeiter die über den RDP auf den Server arbeiten, beschweren sich übers langsame arbeiten.

 

Was kann ich nur machen, damit das ein Ende hat, bin über jede Hilfe von Euch sehr dankbar !

 

Viele Grüsse

Geschrieben

Hallo,

 

vermutlich sind die AVMs beim verschlüsseln zu langsam. Da RDP ja schon verschlüsselt ist. Ist es unbedingt nötig, die RDP Daten nochmal zu verschlüsseln? Man könnte ja dafür seperate IPSEC Tunnel nur mit AH bauen.

 

Ansonsten wie sieht denn die CPU Last auf den Server aus bzw. ist diese Software für so eine Anwendung geeignet / gedacht?

 

mfg

Geschrieben

Hallo, danke erstmal für Eure Antworten.

 

@Windowsbetatest

Zitat: Man könnte ja dafür seperate IPSEC Tunnel nur mit AH bauen.

 

sorry für die dumme Frage, ich dachte das ich durch eine VPN Verbindung automatisch eine IPSEC mit AH Verschlüsselung habe ???

kannst Du mir sagen was Du genau mit seperat meinst ?

 

Die CPU Last ist auf max. 10%

 

Vielen Dank !

 

@Stephan Betken

 

ja das ist ein ganz normaler ADSL mit einem Upload von 384 kbit/s

Geschrieben

Du meinst ESP, nicht AH ... AH funktioniert mit NAT-Verbindungen nicht ...

Welche Verschlüsselung ist eingestellt, 3DES, AES (128/192/256) ... ? An der MTU liegt es meiner Meinung nach nicht, da mit einem Standard-PING die Pakete fast "leer" sind ...

Geschrieben

@IThome

hmm die Verschlüsselungsart muss ich mir noch mal anschauen, da ich auf beiden Seiten den AVM Access auf Verschlüsselungen = all/all/all gesetzt habe.

:confused:

Geschrieben

Mal eine andere Frage, kann ich den zweiten Standort so priorisieren, das die Remote-User die sich über den VPN einloggen vorrang haben, so eine art Bandbreitenreservierung ??

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...