elchipo 11 Geschrieben 5. Oktober 2009 Melden Geschrieben 5. Oktober 2009 Liebe Leser(innen) und Expert(inn)en, ich benutze bei einem Kunden Outlook 2007 über Outlook Anywhere und habe das Problem, dass ich trotz "Häkchen" das Kennwort bei dem Start von Outlook immer wieder neu eingeben muss, obwohl ich das Häkchen bei "Kennwort speichern" setze. Hat hier jemand eine Idee woran dies liegen könnte? Für jegliche Ideen/Lösungsvorschläge bin ich dankbar.
Stephan Betken 43 Geschrieben 5. Oktober 2009 Melden Geschrieben 5. Oktober 2009 Hallo elchipo, wenn für die Verbindung zum Exchange-Proxy die Standardauthentifizierung genutzt wird, dann gibt es keinen anderen Weg (bis zum Erscheinen von Outlook 2010).
RanCyyD 10 Geschrieben 5. Oktober 2009 Melden Geschrieben 5. Oktober 2009 C:\BENDT - IT-Services + more - PasswordTyper für Outlook
elchipo 11 Geschrieben 5. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 5. Oktober 2009 Ich benutze die Authentifizierung mittels NTLM. ICh weiß ganricht, ob das die Standardauthenfizierung ist...das ist schon wieder Wochen her, dass ich da Hand angelegt habe. Danke für die schnelle Antowrt!
Stephan Betken 43 Geschrieben 5. Oktober 2009 Melden Geschrieben 5. Oktober 2009 Ich benutze die Authentifizierung mittels NTLM. ICh weiß ganricht, ob das die Standardauthenfizierung ist...das ist schon wieder Wochen her, dass ich da Hand angelegt habe. Beim Exchange-Proxy hat man die Wahl zwischen NTLM und Standard. Wenn du NTLM nutzt, dann fehlt eventuell noch eine kleine Anpassung. You must provide Windows account credentials when you connect to Exchange Server 2003 by using the Outlook 2003 RPC over HTTP feature
fluehmann 10 Geschrieben 5. Oktober 2009 Melden Geschrieben 5. Oktober 2009 Hallo elchipo Bei uns geht das nur wenn folgendes berücksichtigt wird: - Computer ist Domainmember (gleicher Forest in der die Exchange Org. ist) - Benutzer ist bereits am Computer (Domainmember) authentifiziert - NTLM authentication Policy auf 2 oder 3 (Link wie von Stephan Betken) Gruss fluehmann
elchipo 11 Geschrieben 5. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 5. Oktober 2009 Ah, okay! Das Notebook des Mitarbeiters ist tatsächlich nicht in der Domäne angemeldet. Ich denke ich werde es mal dem oben beworbenen Tool versuchen. Danke für Eure tatkräftige Hilfe!!!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden