emi1984 10 Geschrieben 29. September 2009 Melden Geschrieben 29. September 2009 Hallo. Mir wurde dieses Forum empfohlen und ich hoffe man kann mir helfen. Ich habe folgendes Problem: Ich bin seit gut zwei Wochen im Praktikum einer Firma die neu umgezogen ist. Mein Auftrag während des Praktikums ist ein WSUS Server ins bestehende Netzwerk einzubinden. Ein Server kommt ins Internet und wird in der DMZ auf einem zweiten Server gespiegelt. Die DMZ kann ins Intranet, aber nicht umgekehrt. Da der WSUS Server mit dem Pullverfahren arbeitet (Sprich die Clients stellen ein Anfrage nach Updates) ist meine Frage, ob ein dritter Server im Intranet gespiegelt werden muss oder gibt es einen Weg die Firewall (von DMZ ins Intranet) zu umgehen? Vielen Dank für jede Antwort. Wenn ich was vergessen habe, bitte fragen. MfG Emi1984
Loki-123 10 Geschrieben 29. September 2009 Melden Geschrieben 29. September 2009 Hi, Frage: Warum soll der WSUS-Server in die DMZ? Ist meines Erachtens doch gar nicht nötig...
emi1984 10 Geschrieben 29. September 2009 Autor Melden Geschrieben 29. September 2009 hi. das wurde mir so vorgegeben. kann ich leider nicht ändern.
NorbertFe 2.290 Geschrieben 29. September 2009 Melden Geschrieben 29. September 2009 Du hast einen Server im INternet? Wozu? Wenn du einen Server in der DMZ stehen haben mußt, mußt du den Clients den Weg dorthin freischalten. Man kann natürlich den WSUS auch nochmal mittels Replikatsserver ins LAN stellen, aber ehe ich das machen würde, würd ich den WSUS einfach ins LAN stellen und die DMZ DMZ sein lassen. Du machst Praktikum? Da kann man durchaus auch Fragen nach Sinnhaftigkeit stellen, und muß nicht alles als gegeben hinnehmen. Zeigt eher davon, dass du dich mit dem Thema beschäftigst, anstatt eine "Frickellösung" abzugeben. Bye Norbert
emi1984 10 Geschrieben 29. September 2009 Autor Melden Geschrieben 29. September 2009 Danke für die direkte schnelle Antwort. Haste Recht. Werde ich machen.
emi1984 10 Geschrieben 29. September 2009 Autor Melden Geschrieben 29. September 2009 hi. habe herausgefunden das in der Firewall ein Programmierfehler ist. leider weiss noch keiner wie der behoben wird. sie ist jetzt so eingestellt, dass ich zwar als Client ein Anfrage nach Updates in die DMZ machen kann, werde aber keine Antwort bekommen. dumm gelaufen für mich. ich soll jetzt von dem Fall ausgehen, dass die Firewall richtig eingestellt ist. Jetzt muss ich ein Konzept entwickeln und dabei werden bestimmt noch ein paar Fragen aufkommen. P.S. Ohne Fragen keine Antworten (muss ich noch lernen)
NorbertFe 2.290 Geschrieben 29. September 2009 Melden Geschrieben 29. September 2009 Wasn das für ne Firewall? Bzw. was soll dieses theoretische Bearbeiten dann bringen? Wie groß ist die Umgebung, über die wir hier reden? Lohnt sich ein "Konzept" überhaupt, oder könnte man da mit nem A4 Blatt und bisschen Visioschaubild genauso weit kommen? :) Bye Norbert
WSUSPraxis 48 Geschrieben 29. September 2009 Melden Geschrieben 29. September 2009 @Emi Zeig uns doch bitte kurz auf wie eure Umgebung aussieht und was du genau vorhast ? Dann können wir dir bestimmt schnell und unkompliziert helfen ! Viele Grüße Arnd
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden