sreutemann 10 Geschrieben 24. September 2009 Melden Geschrieben 24. September 2009 Hallo zusammen, ich wollte von einem Client aus meinem 46er-Netz aufs OWA aus meinem 45-Netz zugreifen (https://server/exchange). Nun kann der Client den Namen so nicht auflösen, sondern nur mit "https://server.domain.local/exchange". Woran kann das liegen?
morro 10 Geschrieben 24. September 2009 Melden Geschrieben 24. September 2009 Hi, hast du in deinen Ip konfigurationen nicht den dns suffix angegeben? domain.local LG
sreutemann 10 Geschrieben 24. September 2009 Autor Melden Geschrieben 24. September 2009 Doch, an dem Client aus dem 46er-Netz steht in der DNS-Suffixsuchliste "domain.local" So stehts zumindest in der ipconfig....
morro 10 Geschrieben 24. September 2009 Melden Geschrieben 24. September 2009 Hast du einen WINS Server laufen?
sreutemann 10 Geschrieben 24. September 2009 Autor Melden Geschrieben 24. September 2009 Puh, jetzt hast mich ertappt :-( Aber ich bin der Meinung ja!
morro 10 Geschrieben 24. September 2009 Melden Geschrieben 24. September 2009 Poste mal ein ipconfig /all dann sind wir beide schlauer :)
sreutemann 10 Geschrieben 24. September 2009 Autor Melden Geschrieben 24. September 2009 WINS-Proxy aktiviert: Nein Wenn ich auf meinem DC aber unter Verwaltung-->WINS gehe, dann steht da Serverstatus = aktiv.
morro 10 Geschrieben 24. September 2009 Melden Geschrieben 24. September 2009 vill könnteste trotzdem ein ipconfig /all posten ?
sreutemann 10 Geschrieben 24. September 2009 Autor Melden Geschrieben 24. September 2009 Aber sicher! Sorry, hatte dich vorher falsch verstanden! C:\>ipconfig /all Windows-IP-Konfiguration Hostname. . . . . . . . . . . . . : client Primres DNS-Suffix . . . . . . . : domain.local Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Broadcast IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : domain.local Ethernetadapter LAN-Verbindung: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel® PRO/100 VM Network Connecti on Physikalische Adresse . . . . . . : 00-14-5E-10-8D-A3 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.46.100 Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.46.252 DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.46.252 DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.45.10 Lease erhalten. . . . . . . . . . : Donnerstag, 24. September 2009 12:49:06 Lease luft ab. . . . . . . . . . : Donnerstag, 24. September 2009 20:49:06
morro 10 Geschrieben 24. September 2009 Melden Geschrieben 24. September 2009 Hi, so wie es aussieht verteilt dein DHCP Server nicht die Adresse des WINS Servers...kann mir evtl vorstellen das es dann evtl. läuft...kann es aber leider nicht zu 100% garantieren, vill weiß es jemand anderes besser
IThome 10 Geschrieben 24. September 2009 Melden Geschrieben 24. September 2009 Mach mal bitte PING SERVER , von wem kommt eine Antwort ?
sreutemann 10 Geschrieben 24. September 2009 Autor Melden Geschrieben 24. September 2009 Ping vom Client an welchen Server? An den DC?
IThome 10 Geschrieben 24. September 2009 Melden Geschrieben 24. September 2009 Naja, den Exchangeserver anpingen, aus dem Netz, aus dem es nicht funktioniert. Und nicht mit dem FQDN. Mach aber vorher mal ein IPCONFIG /FLUSHDNS auf dem Rechner, von dem aus Du pingst ...
sreutemann 10 Geschrieben 25. September 2009 Autor Melden Geschrieben 25. September 2009 Anbei die Antwort: C:\>ipconfig /flushdns Windows-IP-Konfiguration Der DNS-Auflsungscache wurde geleert. C:\>ping server Ping server.domain.local [192.168.45.10] mit 32 Bytes Daten: Antwort von 192.168.45.10: Bytes=32 Zeit=88ms TTL=124 Antwort von 192.168.45.10: Bytes=32 Zeit=88ms TTL=124 Antwort von 192.168.45.10: Bytes=32 Zeit=88ms TTL=124 Antwort von 192.168.45.10: Bytes=32 Zeit=91ms TTL=124 Ping-Statistik fr 192.168.45.10: Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust), Ca. Zeitangaben in Millisek.: Minimum = 88ms, Maximum = 91ms, Mittelwert = 88ms
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden