Jump to content

Benutzerprofile nach Domainbeitritt ( kopieren )


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

steh gerade auf dem Schlauch.

Ich muss mehrere Clients unter XP in die Domain eingliedern.

 

Nun sind ja schon benutzer an dem Arbeitsplätzen, es soll keine Servergesp. Profile geben.

 

Wie kann ich den das kopieren? Dieses unter XP Übertragen von Dateien und Einstellungen ... kopiert meines erachtens ja nicht Einstellungen wie die Konto Informationen von Outlook und das Postfach *.pst auch nicht.

 

Ist es möglich den Benutzer in der Domain anzumelden, und später mit einem anderen User ( Admin ) den inhalt von c:\dokumente...\benuzerlokal nach c:\dokumente...\benutzerindomain kopieren ?

 

gruß und danke für Eure hilfe

Frank

Geschrieben

Hallo BlackShadow,

 

ich mach das immer so.

 

1. PC In Domäne eingliedern

2. als neuer (Domänen)benutzer anlegen, damit der lokale pfad angelegt wird (z.B. c:\dokus und einstell...\user.domäne\.....

3. als domainadmin anmelden

 

4. systemsteuerung - system - erweitert - benutzerprofile - ...

hier wählst du das (alte) profil aus und wählst - "kopieren nach".

dann wählst du den Ordner an, der in 2. erzeugt wurde (c:\dokus und einstell...\user.domäne).

Jetzt noch den Domänenbenutzer wählen der diese Profil benutzen soll und - ausführen. Das wars.

 

Ist etwas umständlich, geht aber (fast) immer.

 

Gruss

checkout

Geschrieben

jep, sind sie.

Ist halt das komplette Profil (logischerweise auch mit allen macken, so denn welche vorhanden sind).

 

 

Du muß allerdings mal schauen, wo deine Outlook Datenbanken liegen. Wenn diese in ...lokale einstellungen\anwendungsdaten\.... liegen, mußt du evtl. händisch diesen Ordner in neue Profil kopieren/verschieben.

 

gruss

checkout

Geschrieben

wie sollte man es sonnst machen ?

 

Domain Beitreten und dann alles neu und sauber einrichten ?

 

Das würde ja bei 10 Leuten ja noch gehen aber was ist bei mehr Benutzern?

Da würd man ja ewig drann sitzen alles einzeln wieder einzurichten.

Geschrieben

Moin,

 

die Microsoft-Empfehlung ist USMT. Es gibt auch einen Haufen kommerzieller Tools.

 

Das würde ja bei 10 Leuten ja noch gehen aber was ist bei mehr Benutzern?

Da würd man ja ewig drann sitzen alles einzeln wieder einzurichten.

 

Naja, das Kopierverfahren skaliert auch nicht eben perfekt.

 

Gruß, Nils

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...