Jump to content

Dynamische Druckerzuweisung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Kurz das Umfeld:

Gymnasium, Server W2K8 (gerade migriert von W2K), >1300 User, ~ 120 PC (meist XP, aber einige noch mit W2K)

 

Da die Profile Server basiert sind, wird in Abhängigkeit des Rechnernamens, an dem gearbeitet wird, bei der Anmeldung ein Drucker in dem betroffenen Raum zugewiesen. Dies geschieht mit dem angehängten Batch-file, das von einer Policy aufgerufen wird. In der alten Umgebung hat das im Allgemeinen einwandfrei funktioniert.

 

Jetzt funktioniert das nicht mehr zuverlässig. Gibt es Wege, das wieder in Gang zu setzen?

 

Zur weiteren Erläuterung: Der W2K Server läuft derzeit noch mit, da über diesen wenigstens mit einigen Druckern das Drucken noch möglich ist.

 

Vielen Dank für die Unterstützung im Voraus.

druckerscript.txt

Geschrieben

Hallo RBurghart

 

Dein Druckerscript sieht ja interessant aus ;)

 

Ich möchte dir eine Möglichkeit bzw eine mögliche Lösung aufzeigen:

 

Lösung:

Falls du auf dem W2k8 SP2 installiert hast, kann es sein das die Druckerfreigaben nicht richtig funktionieren, dies habe ich auch schon bei mehren Printservern beobachten -> Printmig export/import löste jeweils meine Probleme!

 

Möglichkeit:

Als alternative zu deime Script empfehle ich dir die Gruppenrichtlinien. Mittels GPO Pref kannst du die Drucker in der Benutzerkonfiguration verbinden. Fragst du dann noch ab in welcher Gruppe sich der PC befindent (bspw Drucker Informatikzimmer) und führst du die Verbindung mit Benutzerrechten aus, klappt das wunderbar. Du kannst auch jeweils die anderen Drucker per GPO entfernen...

 

gruss h2o

Geschrieben
Hallo RBurghart

 

Dein Druckerscript sieht ja interessant aus ;)

 

Ich möchte dir eine Möglichkeit bzw eine mögliche Lösung aufzeigen:

 

Lösung:

Falls du auf dem W2k8 SP2 installiert hast, kann es sein das die Druckerfreigaben nicht richtig funktionieren, dies habe ich auch schon bei mehren Printservern beobachten -> Printmig export/import löste jeweils meine Probleme!

 

Möglichkeit:

Als alternative zu deime Script empfehle ich dir die Gruppenrichtlinien. Mittels GPO Pref kannst du die Drucker in der Benutzerkonfiguration verbinden. Fragst du dann noch ab in welcher Gruppe sich der PC befindent (bspw Drucker Informatikzimmer) und führst du die Verbindung mit Benutzerrechten aus, klappt das wunderbar. Du kannst auch jeweils die anderen Drucker per GPO entfernen...

 

gruss h2o

 

Das klingt ausgesprochen vielversprechend. Kannst du mir das etwas detaillierter beschreiben? (Lernkurve klein halten;) )

 

Ciao,

Ralf

Geschrieben
Das klingt ausgesprochen vielversprechend. Kannst du mir das etwas detaillierter beschreiben? (Lernkurve klein halten;) )

 

Die GPPs werden bei Mark ganz gut erklärt: GPP - Group Policy Preferences - Gruppenrichtlinien Einstellungen + CSE, GPP, RSAT - Remote Server Admistration Tool und die neue GPMC Am besten selbst testen, dann ist der Lerneffekt am höchsten. ;)

Geschrieben
Als alternative zu deime Script empfehle ich dir die Gruppenrichtlinien. Mittels GPO Pref kannst du die Drucker in der Benutzerkonfiguration verbinden.

Wie ich gerade sehe, hat der TO noch Windows 2000-Clients im Einsatz.

 

@Ralf

für die Nutzung der GPPs muss natürlich noch ein kleines Update installiert werden, dieses gibt es aber leider nicht für Windows 2000.

Aber da wir schon fast 2010 haben, sollte dies das kleinere Problem sein. ;)

Geschrieben

Hallo Zusammen

 

Sorry das mit W2k habe ich doch gleich übersehen ;)

 

Die Empfehlung von Sunny61 kann ich nur unterstützen.

 

Bei der Zielgruppenadressierung kannst du dann bspw. auf Gruppenzugehörigkeit vom Benutzer oder Client filtern.

 

Ich empfehle dir ausserdem die Option "Im Benutzerkontext ausführen" (oder so ählich) zu berücksichtigen.

 

Du kannst ja mal damit einige Test anstelle und dich ansonsten nochmals melden ;)

 

gruss h2o

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...