Jump to content

VPN server auf Win 2k3R2 mit EINER Netzwerkkarte einrichten


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi there !

 

Möchte etwas simples machen, das jedoch nirgends beschrieben ist. Habe ein kleines Netzwerk mit Router ins Internet, statische IP, und einem Win2k3R2 Server mit AD sowie File Server.

 

Jetzt möchte man sich per VPN verbinden um auf die Files zugreifen zu können sowie unterwegs Lieferscheine zB auf den Druckern auszudrucken (Homeuser).

 

Daher am Router die ports 1723 und 47 TCP und UDP auf den Server geforwardet (der Linksys Router kann VPN forward) und am server RAS installiert. Da nur eine Netzwerkkarte eingebaut ist, wollte er nur "manuelle Konfiguration" zulassen.

Bei den usern dann noch den Remote Zugriff zugelassen, können diese extern per Standard Windows VPN Zugang sich per User/Passwort connecten.

 

Aber das war es auch. Sie bekommen eine IP aus dem Pool des RAS, aber weiter kommen sie nicht, auch nicht per ping auf die IP des Server. Ich vermute das ich Router Regeln händisch anlegen muss, aber welche?

 

Netzwerk:

 

Router auf 192.168.0.1 mit Subnet 255.255.255.0 (Netzwerk), Server auf 192.168.0.251, IP der lokalen Clients von 2 bis 100, Drucker ab 101, RAS Clients haben einen Pool 200 bis 220.

 

Was muss ich wie einstellen das der VPN auch etwas tut?

Geschrieben

Hallo,

 

kann es sein das das entfernte Netzwerk auch selbige Range nutzt ? 192.168.0.x /24

 

Dann mußt du eine der beiden Seiten anpassen bzw ändern in z.B 192.168.1.x /24

 

Sollte es nicht der Fall sein poste einmal die genaue Fehlermeldung beim Zugriff vom Client aus.

Geschrieben

Hi there !

 

Ja hab das heute Abend gecheckt ... habe ich vorher nicht bedacht und auch nicht wirklich gecheckt, ist aber ansich klar das es so sein muss.

Auf Client Seite IP bereich geändert und schon flutschte es ;-)

 

Danke nochmal für den Hinweis!

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...