xoksx 10 Geschrieben 23. August 2009 Melden Geschrieben 23. August 2009 Hallo, ich versuche jetzt mit diversen tools AD auszulesen. Ohne erfolg. zum teil scheitertest da daran das ich nur 1000 daten sätze züruck bekomme. Ich würde gerne folgende parameter raus lesen: "givenname, sn, title, l, physicalDeliveryOfficeName, userPrincipalName, manager, memberof" von "LDAP://TestServer.TestDomain.com/OU=People,DC=TestDomain, DC=com," wo "l=Hamburg" ist. Das ganze soll in eine text datei enden. kann mir hier jemand helfen? wäre super dankbar.... vielen dank und einen guten start in die woche xoksx
blub 115 Geschrieben 23. August 2009 Melden Geschrieben 23. August 2009 Hallo, Ohne erfolg. zum teil scheitertest da daran das ich nur 1000 daten sätze züruck bekomme. Das liegt höchstwahrscheinlich daran, dasss die Pagesize nicht gesetzt ist z.b. in Powershell $root=[ADSI]"LDAP://OU=Servers ,DC=Dom1,DC=DE" $searcher=New-object DirectoryServices.DirectorySearcher $root $searcher.Filter="(&(objectcategory=computer)(objectclass=computer))" [color="Red"]$Searcher.PageSize = 1000[/color] $serveurs=$searcher.FindAll() cu blub
xoksx 10 Geschrieben 24. August 2009 Autor Melden Geschrieben 24. August 2009 hi blub vielen dank für deine hilfe. allerdings besitze ich kein powershell und weiß nicht so recht was ich mit deinem script anfangen soll... könntest du es so erklären, das auch ich als anfänger das versteht? :-D vielen dank vorab xoksx
blub 115 Geschrieben 24. August 2009 Melden Geschrieben 24. August 2009 Hallo, hab ich dich überhaupt richtig verstanden: Du versuchst ein Skript zu basteln und scheiterst daran, dass nur 1000 Datensätze zurückkommen? Unwesentlich erleichtern würdest du eine Antwort, wenn du uns mitteilst, welche Skriptsprache du benutzen willst und uns deinen bisherigen Code zeigst, auch wenn er nicht funktioniert. Powershell kannst du dir übrigens kostenlos bei http://www.microsoft.com/downloads runterladen. Diese Sprache ist mittlerweile Stand der (MS)ScriptingTechnologie. cu blub
NilsK 3.046 Geschrieben 24. August 2009 Melden Geschrieben 24. August 2009 Moin, wie blub schon sagt, können wir dir bessere Hinweise geben, wenn du uns sagst, was du eigentlich vorhast. Um eine Textdatei aus AD zu exportieren, eignet sich z.B. csvde. faq-o-matic.net csvde zum Import und Export von AD-Daten nutzen faq-o-matic.net Carlos: Konfigurationsmaske für csvde.exe Das Paging kannst du dabei mit dem Schalter -g abschalten. Gruß, Nils
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden