Jump to content

GPOs werden in OUs nicht angewandt


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

 

ich hatte das Problem, dass sich Clients nicht mehr am WSUS melden. Es hat sich dann herausgestellt, dass die entsprechende Policy nicht mehr angewandt wird, seit sie an eine OU gebunden ist und nicht mehr an den Domänenstamm.

 

Die Struktur ist ungefähr wie folgt:

 

domaene.lokal

--OU Technik

-- OU Technik Berlin

-- OU Technik München

--OU Vertrieb

--OU Office

 

Wird die Richtlinie nun an eine OU gebunden, greift sie nicht, an der Domäne hingegen schon... Wahrscheinlich mache ich irgendwo noch einen Denkfehler, aber eigentlich sollte das doch so funktionieren?

Die Richtlinienvererbung ist aktiviert und es werden auch alle vererbten Richtlinien korrekt angezeigt.

Geschrieben

So, das war natürlich der Fehler...

Den Client in die entsprechende OU geschoben und schon gings...

Allerdings möchte ich gerne Sicherheitsgruppen mit den Computerkonten erstellen und nur diese dann in die OUs schieben.

Das funktioniert leider bisher nicht.

 

Globale Gruppe "NB-Technik" enthält meinen Test-PC und liegt unter der OU Technik. Verknüpft mit der OU Technik ist die entsprechende Richtlinie.

Gibt es da irgendwelche Einschränkungen bei Gruppen mit Computerkonten?

Geschrieben
Allerdings möchte ich gerne Sicherheitsgruppen mit den Computerkonten erstellen und nur diese dann in die OUs schieben.

Das funktioniert leider bisher nicht.

 

Das wird auch weiterhin nicht funktionieren. Gruppnrichtlinien werden nicht auf Gruppen angewandt, sonden auf Benutzer- und Computerkonten. Sicherheitsgruppen kannst du nur zum Filtern verwenden.

FAQ-GPO

 

Bye

Norbert

Geschrieben

Okay, danke, jetzt bin ich wieder im Thema drin... :D

Unter den Sicherheitseinstellungen fehlte mir aber der Eintrag "Gruppenrichtlinien übernehmen" als Auswahlmöglichkeit...

Hab die Gruppenrichtlinienverwaltung installiert, daher... Hab den Eintrag für die Authen. Benutzer aber dort dann auch unter Sicherheitsfilterung gefunden...

Jetzt muss ich erstmal prüfen, ob eine Filterung darüber Sinn macht, oder das ganze doch zu sehr verkompliziert

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...