Jump to content

Exchange 2007 2 E-Mailadresse


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Tag an alle,

 

ich habe folgende Frage. Ich habe einen Exchange Server 2007 und möchte gerner für 1 einen Buntzer 2 E-Mailadressen ankommen lassen. Kann ich diese auch in 2 verschiedene Posteingänge ankommen lassen? Wenn ich die zweite Mailadresse dem User zuordne kommen die Mails alle im Posteingang an. Damit es aber eine unterscheidung gibt, kann man das trennen? Wenn ich dann von der jeweiligen Adresse antworte, welche E-Mail wird dann verwendet?

 

Gruß und schönen Sonntag

 

Sven

Geschrieben
ich habe folgende Frage. Ich habe einen Exchange Server 2007 und möchte gerner für 1 einen Buntzer 2 E-Mailadressen ankommen lassen. Kann ich diese auch in 2 verschiedene Posteingänge ankommen lassen?

 

Nur wenn du in Outlook eine entsprechende Regel anlegst. (Du könntest auch per Transportregel in E2k7 eine entsprechende Markierung durch den Server vornehmen lassen.)

 

Wenn ich dann von der jeweiligen Adresse antworte, welche E-Mail wird dann verwendet?

 

Mit der, die als Antwortadresse für den User definiert ist.

 

Bye

Norbert

 

PS: Und nein, der User kann sich die nicht Fall für Fall aussuchen. ;)

Geschrieben

Hallo!!

 

Dies ist prinzipiell schon möglich!! hab das bei uns mit eine Office-Adresse folgendermassen eingerichtet.

 

--> bei dem User nur seine Adresse hinterlegen.

--> ein neues Postfach anlagen mit der 2. Mail Adresse

--> im Exchange "Full Permissions" auf den jeweiligen User vergeben

--> im Exchange am 2. Postfach "Send As Permissions" für den ersten User vergeben.

--> Im Outlook können dann in den Kontoeinstellungen sogenannte "Zusätzliche Posftächer" eingerichtet werden die beim Start immer verbunden werdn.

--> Im Outlook ist dann nach der Vergaben der "Send As Permissions" möglich beim Antworten auf eine E-Mail im Feld "Von" die Adresse des 2. Postfaches anzugeben.

 

Die Lösung ist zwar etwas kompliziert aber es funktioniert.

 

Gruß

Matrix

Geschrieben
Die Lösung ist zwar etwas kompliziert aber es funktioniert.

 

Erstens ist sie "etwas kompliziert", zweitens ist sie nicht übersichtlich zu administrieren und bei größerer Umgebung eigentlich überhaupt nicht zu handhaben und drittens werden die user daran scheitern ;)

 

Bye

Norbert

Geschrieben
Da gebe ich NorbertFe recht. Die User die vor dem PC sitzen, werden es wahrscheinlich nicht ganz kappieren. Ich habe es über die Regeln realisiert. Ich verbrauche ja auch pro User auch eine Exchange Cal.

 

Gruß

 

Pro Benutzer und nicht pro Postfach. ;)

 

Bye

Norbert

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...