TheOmen 10 Geschrieben 31. Juli 2009 Melden Geschrieben 31. Juli 2009 Hallo, ich habe das Problem, das ich auf einem Fileserver (2k8 SP2), noch nicht mal mehr als Administrator, auf manche Unterverzeichnisse in einem Ordner zugreifen kann. Manche Verzeichnisse lassen sich ganz normal öffnen, manche nicht. Eine Fehlermeldung bekomme ich nicht. Den Besitz als Administrator habe ich auch schonmal neu übernommen... Grüße Dominik
TheOmen 10 Geschrieben 3. August 2009 Autor Melden Geschrieben 3. August 2009 Hallo, wäre gut wenn mir Jemand weiterhelfen könnte... Mit einem SpeedCommander oder per Kommandozeile komme ich auf den Ordner drauf. Lokal über den Explorer und über das Netzwerk per Explorer nicht. Zeichenlänge scheidet aus (ca. 120) und die Sicherheiteinstellungen vom IE8 sind auch ok, bzw. der Ordner prophylaktisch ausgeschlossen. Grüße Dominik
RealJoe 10 Geschrieben 3. August 2009 Melden Geschrieben 3. August 2009 Vielleicht versuchst du mal ganz pragmatisch ein CHKDSK drüber laufen zu lassen und dannach den Besitz erneut zu übernehmen. Mehr fällt mir zunächst auch nicht ein.
TheOmen 10 Geschrieben 4. August 2009 Autor Melden Geschrieben 4. August 2009 Mir ist aufgefallen, dass die Ordner den Dateityp "Datei" haben und nicht "Dateiordner"?! Wie kann ich das ändern?
TheOmen 10 Geschrieben 5. August 2009 Autor Melden Geschrieben 5. August 2009 Ich habe mir die Ordner mal auf meinen PC kopiert - und siehe da alles Aktenkoffer ;-/ Also alle Dateien raus in neue Ornder kopiert und fertig...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden