lamu 10 Geschrieben 28. Juli 2009 Melden Geschrieben 28. Juli 2009 Hallo, gibt es eine Möglichkeit eine WS (XP,2000) "remote" in die Domäne aufzunehmen? Wenn ich davor sitze - kein Problem. Was mache ich aber, wenn das Computerkonto einen Hau hat und der PC in einer Außenstelle ist? Kein Remotezugriff (RDP, PcAnywhere, VNC...) möglich ist und ich dem User nicht das lokale Admin-Passwort verraten will, um ihn zu führen? Wozu kann ich auf dem DC neue Computerkonten anlegen, wenn der PC dann nicht "erkennt", daß er ein Computerkonto hat? So viele Fragen :) lamu
blub 115 Geschrieben 28. Juli 2009 Melden Geschrieben 28. Juli 2009 hi, für xp-clients habe ich mal ein VBscript geschrieben. Ob 2000er clients funktionieren muss du ausprobieren. http://www.mcseboard.de/windows-forum-lan-wan-32/per-batchfile-clients-domain-haengen-94834.html mit Powershell sehen WMI-Befehle heutzutage natürlich erheblich eleganter aus. cu blub
lamu 10 Geschrieben 28. Juli 2009 Autor Melden Geschrieben 28. Juli 2009 Das hört sich ja klasse an. Wird in Kürze getestet. Danke lamu
NorbertFe 2.279 Geschrieben 28. Juli 2009 Melden Geschrieben 28. Juli 2009 Wozu kann ich auf dem DC neue Computerkonten anlegen, wenn der PC dann nicht "erkennt", daß er ein Computerkonto hat? Damit du bspw. die Ziel-OU vordefinieren kannst. Damit du bspw. den Aufnehmenden User delegieren kannst. Damit du .. prestaging verwenden kannst. Bye Norbert
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden