syndrom 10 Geschrieben 12. Oktober 2003 Melden Geschrieben 12. Oktober 2003 Hallo, wir haben bei uns folgendes Problem: 1 W2k Server mit AD, ca 10 Clients, es gibt servergespeicherte Profile, ABER: die Clients schreiben diese nur korrekt zurück auf den Server, wenn sie in der Gruppe "Domänen-Admins" sind, sind sie nur Mitglied von "Domänen-Benutzer" (so wie es eigentlich sein soll), kommt beim Abmelden die Fehlermeldung "Profil konnte nicht gespeichert werden - Zugriff verweigert" (im Ereignisprotokoll steht dann, daß der Fehler bei NTUser.dat auftritt) wer kann helfen ?
zuschauer 10 Geschrieben 12. Oktober 2003 Melden Geschrieben 12. Oktober 2003 Hast Du die Rechte des jeweiligen Benutzers für den Profilpfad geprüft ? Außerdem sollte der Benutzer auch als Besitzer des Profiles eingetragen sein, sonst kann es mit SP4 zu Problemen kommen.
grizzly999 11 Geschrieben 12. Oktober 2003 Melden Geschrieben 12. Oktober 2003 Wie sehen denn die Freigabe- und NTFS-Berechtigungen für den Profileordner aus? Ist das eine Neuinstallation, meine, ging es denn schon mal oder ist alles ganz neu? grizzly999
syndrom 10 Geschrieben 12. Oktober 2003 Autor Melden Geschrieben 12. Oktober 2003 danke erstmal für die schnelle Antwort. @zuschauer: Rechte im Profilpfad sind für die Benutzer ausreichend gesetzt (Domänen-Benutzer), per Explorer klappt ja auch der Zugriff Besitzer war noch nicht übereinstimmend, hab ich geändert - schafft aber keine Abhilfe. @grizzly999 ist keine Neuinstallation, d.h. der Server an sich läuft schon einige Monate, Domaincontroller war aber bisher ein NT4-Server, die alten Profile lagen im gleichen Pfad, die Benutzerkonten wurden aber vom NT4-DC verwaltet, d.h. die Benutzerkonten wurden in der 2000-Domäne neu angelegt, sollen aber die alten Profildaten verwenden. Was mich halt zur Verzweiflung treibt, daß es als Mitglied von "Domänen-Admin" alles reibungslos klappt, als Mitglied von "Domänen-Benutzer" das Profil zwar vom Server geladen wird, aber nicht gespeichert werden kann... ich hoffe, es hat noch jemand Ideen ?
zuschauer 10 Geschrieben 12. Oktober 2003 Melden Geschrieben 12. Oktober 2003 Original geschrieben von syndrom Was mich halt zur Verzweiflung treibt, daß es als Mitglied von "Domänen-Admin" alles reibungslos klappt, als Mitglied von "Domänen-Benutzer" das Profil zwar vom Server geladen wird, aber nicht gespeichert werden kann... Aber genau dies läuft auf ein Berechtigungsproblem hinaus. Da muß was falsch falsch stehen. Die Domain-User haben nur Leserechte, wenn die Freigaberechte stimmen, hapert es bei den NTFS-Berechtigungen !
Dschonny 15 Geschrieben 12. Oktober 2003 Melden Geschrieben 12. Oktober 2003 hast du zwar bestimmt auch überprüft aber... sicher, daß auch unter den Rechten keiner Verweigerungen stehen? Diese haben Vorrang...
grizzly999 11 Geschrieben 12. Oktober 2003 Melden Geschrieben 12. Oktober 2003 Und du hast die gestezten Berechtigungen immer noch nicht gepostet, oder sind die so geheim ;) Auf jeden Fall brauchen die Benutzer auf dem Profileordner (der Ordner über ihrem eigentlichen Profil, also der Einstiegspunkt) mind. die Berechtigungen wie in diesem Artikel beschrieben: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;257848&Product=win2000 grizzly999
syndrom 10 Geschrieben 13. Oktober 2003 Autor Melden Geschrieben 13. Oktober 2003 Hallo, also, die Netzfreigabe lautet auf "Jeder", die NTFS-Berechtigungen sind für den ganzen Ordnerbaum "Vollzugriff", keinerlei Verweigerungen. andere "Denkansätze" waren bisher: 1.Kann man denn an irgendeiner Stelle (Policy?) festlegen, welche Unterschiede es bei den Rechten von Domänen-Admins und Domänen-Benutzern gibt ? hab da bisher nix gefunden. 2. Da zum Großteil die alten NT-Profile übernommen worden sind, und in der NTUSER.DAT ja irgendeine SID drinstecken soll, könnte es damit zu tun haben ? die Rechner wurden zwar alle neu in die Domäne eingefügt, aber wer weiß ?
syndrom 10 Geschrieben 13. Oktober 2003 Autor Melden Geschrieben 13. Oktober 2003 Hallo nochmal, das Problem ist behoben, nach Lesen des Beitrags in der Knowledge-base hab ich den Server auch auf SP4 gesetzt (da war noch SP2), jetzt scheint alles zu funktionieren. Vielen Dank für eure Hilfe! :-)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden