Jump to content

Migration 2000SP4 -> 2k8 Fehler bei adprep/rodcprep


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Tag zusammen,

 

folgendes Szenario liegt vor:

2000er Domäne mit SP4,die ich auf Server 2008 umstellen will.

Geplant ist dass der 2008er Server in die Domäne gehängt wird und dann per Dcpromo raufgestuft wird,damit er sich das AD ziehen kann.

Forestprep und domainprep sind erfolgreich abgeschlossen.

Jetzt wollte ich rodcprep machen und bekomm die Fehlermeldung dass eine DNS-Anwendungspartition nichtmehr gefunden werden kann.

Liegt evtl. daran dass der allererste DC der Domäne mal abgeraucht ist und einfach aus der Domäne genommen wurde,der aber noch,weil er ja der erste DC der Domäne war,noch bestimmte Rollen inne hatte.

Lange Rede kurzer Sinn...

Meine Frage ist nun,was,bzw wie kann ich die fehlerhaften Einträge im AD wieder geraderücken damit rodcprep funktioniert?

Hatte schonmal jemand ein ähnliches Problem,bzw. hat schon Erfahrungen damit gesammelt?

 

Bin für jede Hilfe dankbar!

 

Gruss

 

Noone

Link zu diesem Kommentar

Hallo Stephan,

 

heisst das nun dass ich die 2000er DC`s erst auf 2003 updaten muss,bevor ich dann den 2008er in die Domäne fahren kann?

Momentaner Modus ist 2000 Pur.

Gibts da net irgendwie nen Trick,dass man das AD aufräumen kann und ungültige Einträge dann gelöscht werden?

Meinetwegen würd mir auch ein normales Dcpromo reichen,das bietet er mir aber leider net an,er will unbedingt rodcpromo machen.

 

 

Gruss

 

Noone

Link zu diesem Kommentar

Aloha,

 

Jetzt wollte ich rodcprep machen

 

möchtest du denn auch einen RODC zur Domäne hinzufügen? Falls nicht, würde ich /RODCPREP erst dann ausführen wenn du einen RODC zur Domäne hinzufügst.

 

und bekomm die Fehlermeldung dass eine DNS-Anwendungspartition nichtmehr gefunden werden kann.

 

Wie lautet genau die Meldung?

Es geht also um die DNS-Anwendungsverzeichnispartition ForestDNSZones und/oder DomainDNSZones.

 

Meine Frage ist nun,was,bzw wie kann ich die fehlerhaften Einträge im AD wieder geraderücken damit rodcprep funktioniert?

 

Dann muss im ersten Schritt der nicht mehr existierende DC aus den Metadaten des AD "mit Gewalt" entfernt werden.

 

LDAP://Yusufs.Directory.Blog/ - Die Metadaten des Active Directory unter Windows Server 2008 bereinigen

 

Im zweiten Schritt musst du die FSMO-Rollen die auf dem gecrashten DC waren, von einem anderen DC übernehmen. Des Weiteren musst du dann noch den Infrastrukturmaster der besagten Anwendungsverzeichnispartition ForestDNSZones und/oder DomainDNSZones anpassen.

 

Lies dir den folgenden Artikel genauestens durch und befolge ihn:

 

LDAP://Yusufs.Directory.Blog/ - Die FSMO-Rollen verschieben

 

Hatte schonmal jemand ein ähnliches Problem,bzw. hat schon Erfahrungen damit gesammelt?

 

Na klar. ;)

 

 

@Stephan

 

Voraussetung zur Nutzung eines RODC ist mindestens der 2003er-Forest-Functional-Level.

 

Das stimmt zwar, aber die Fehlermeldung hat damit nichts zu tun. Der OP muss den Infrastrukturmaster den DNS-Anwendungsverzeichnispartition ändern. Ich schreibe in Kürze darüber.

 

 

@noone

 

heisst das nun dass ich die 2000er DC`s erst auf 2003 updaten muss,bevor ich dann den 2008er in die Domäne fahren kann?

 

Nein, dass heißt es nicht. Ein Windows Server 2008 kann als DC zu einer Domäne hinzugefügt werden, sofern sich der Domänenmodus auf einer "einheitliche Ebene" befindet. Stephan zielte darauf hinaus, da du den Parameter /RODCPREP ausführen möchtest, dass du auch einen RODC zur Domäne hinzufügen willst (jetzt oder später).

 

Aber um einen RODC zur Domäne hinzuzufügen, muss sich der Gesamtstrukturfunktionsmodus mindestens auf der Ebene "Windows Server 2003" befinden.

 

 

Siehe:

LDAP://Yusufs.Directory.Blog/ - Domänen- und Gesamtstrukturfunktionsmodus

LDAP://Yusufs.Directory.Blog/ - Read-Only Domain Controller (RODC)

LDAP://Yusufs.Directory.Blog/ - Die Installation eines RODC

 

 

Momentaner Modus ist 2000 Pur.

 

Das reicht, damit der 2008er als DC zur Domäne hinzugefügt werden kann. Aber einen RODC kannst du bei diesem Modus keinen hinzufügen.

 

Gibts da net irgendwie nen Trick,dass man das AD aufräumen kann und ungültige Einträge dann gelöscht werden?

 

Klar gibt es den. Beachte meine Ausführungen samt den Links. Dann funktioniert das.

 

Meinetwegen würd mir auch ein normales Dcpromo reichen,das bietet er mir aber leider net an,er will unbedingt rodcpromo machen.

 

Was bedeutet "er will unbedingt rodcpromo machen"?

WER will das machen? Das stimmt nicht! DU müsstest das machen, bei Bedarf.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...