HerrPaschulke 10 Posted July 2, 2009 Report Posted July 2, 2009 Hi, bin schon den halben Tag am zusammenkopieren und zusammenschreiben eines Scripts für ein NTBACKUP + Mailversand mit Status im Betreff für mein Backup 2 Disk wo am Abend dann ein Bandlaufwerk drüber fährt :D Leider bekomme ich ob erfolgreich oder nicht immer nur ein "sicherung erfolgreich", sprich die Abfrage des Errorlevels funzt leider nicht. Bei ca. 30-40 Windows Server 2003 Maschinen die so gesichert werden wäre es mühsam jedes mal täglich in die Logs zu schauen. Habe schon einige Stunden gegoogelt aber noch keine Lösung gefunden. Vielleicht weiss hier ja jemand was. HIER MEIN SCRIPT: [size="2"]@echo off & setlocal C:\WINDOWS\system32\ntbackup.exe backup "@C:\Sicherung_neu.bks" /d "TestSicherung" /v:no /r:no /rs:no /hc:off /m normal /j "w2k3-dc-vs" /l:s /f "e:\w2k3-dc-vs.bkf" for /f %%i in ('dir /b /od "C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator.domainname\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Windows NT\NTBackup\data\*.log"') do @set Neueste=%%i copy "C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator.domainname\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Windows NT\NTBackup\data\%Neueste%" "C:\temp\logfile-%computername%.txt" IF ErrorLevel 4 goto err_lvl4 IF ErrorLevel 3 goto err_lvl3 IF ErrorLevel 2 goto err_lvl2 IF ErrorLevel 1 goto err_lvl1 IF ErrorLevel 0 goto success_lvl :err_lvl4 C:\Programme\blat262.full\blat262\full\blat.exe -server "192.168.x.x" -f %computername%@domain.com -body "Sicherung fehlerhaft" -s "Sicherung fehlerhaft" -attach "C:\temp\logfile-%computername%.txt" -to "user@domain.com" goto :eof :err_lvl3 C:\Programme\blat262.full\blat262\full\blat.exe -server "192.168.x.x" -f %computername%@domain.com -body "Sicherung fehlerhaft (abgebrochen)" -s "Sicherung fehlerhaft (abgebrochen)" -attach "C:\temp\logfile-%computername%.txt" -to [email]user@domain.com[/email] goto :eof :err_lvl2 C:\Programme\blat262.full\blat262\full\blat.exe -server "192.168.x.x" -f %computername%@domain.com -body "Sicherung fehlerhaft (dateizugriffs konflikt)" -s "Sicherung fehlerhaft (dateizugriffs konflikt)" -attach "C:\temp\logfile-%computername%.txt" -to "user@domain.com" goto :eof :err_lvl1 C:\Programme\blat262.full\blat262\full\blat.exe -server "192.168.x.x" -f %computername%@domain.com -body "Sicherung fehlerhaft (keine dateien zum sichern gefunden)" -s "Sicherung fehlerhaft (keine dateien zum sichern gefunden)" -attach "C:\temp\logfile-%computername%.txt" -to "user@domain.com" goto :eof :success_lvl C:\Programme\blat262.full\blat262\full\blat.exe -server "192.168.x.x" -f %computername%@domain.com -body "Sicherung erfolgreich" -s "Sicherung erfolgreich" -attach "C:\temp\logfile-%computername%.txt" -to "user@domain.com" goto :eof [/size] Danke schon mal im Voraus :) Quote
nobex 10 Posted July 13, 2009 Report Posted July 13, 2009 Willst Du den Errorlevel des Copy-Befehls abfragen oder den von ntbackup? Quote
HerrPaschulke 10 Posted July 13, 2009 Author Report Posted July 13, 2009 errorlevel von ntbackup Quote
nobex 10 Posted July 13, 2009 Report Posted July 13, 2009 errorlevel von ntbackup Dann musst Du dies auch an der entspr. Stelle abfragen und nicht nach dem copy. Solltest Du weiterhin Probleme haben tröstet Dich evtl. dieser Artikel: Backup returns invalid and inconsistent return codes in Windows Server 2003 and in Windows 2000 Quote
HerrPaschulke 10 Posted July 13, 2009 Author Report Posted July 13, 2009 und wie müsste das skript deiner Meinung nach aussehen? Quote
nobex 10 Posted July 13, 2009 Report Posted July 13, 2009 Mein Tipp wäre: Schreib das Errorlevel vor dem copy in eine Variable und lese diese bei den IFs aus. --------- ntbackup ... set error=%errorlevel% copy ... IF %error%==1 ... --------- Quote
HerrPaschulke 10 Posted July 23, 2009 Author Report Posted July 23, 2009 das ganze funzt so leider auch noch nicht. wie kann ich den NTBACKUP den Error zumindest am Schirm ausgeben lassen, dann kann man immer noch schauen mit IF... C:\WINDOWS\system32\ntbackup.exe backup "@C:\sicherung_neu.bks" /d "Testsicherung" /v:no /r:no /rs:no /hc:off /m normal /j "servername" /l:s /f "e:\servername.bkf" Quote
nobex 10 Posted July 23, 2009 Report Posted July 23, 2009 wie kann ich den NTBACKUP den Error zumindest am Schirm ausgeben lassen, dann kann man immer noch schauen mit IF... Einfach ein 'echo %errorlevel%' hinterher. Quote
HerrPaschulke 10 Posted July 23, 2009 Author Report Posted July 23, 2009 ntbackup gibt immer "0" als errorlevel zurück, egal ob erfolgreich oder abgebrochen usw. :-( ich glaube das wars dann oder? Wenn ntbackup das nicht richtig verarbeiten kann :( Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.