Jump to content

Win 2008 Firewall per GPOs von Win 2003 verwalten


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen

 

Ich bin an etwas ähnlichem dran. Wie Qui-GonJinn möchte ich auch einen server 2008 in eine besehende 2003 Domäne hinzufügen. Das klappt soweit auch alles, bis auf die GPO's die von 2003 DC kommen, die "beissen" einfach nicht.

 

Wenn ich die Diskussion richtig verstanden habe, gibt es keine Möglichkeit die bestehenden GPO's auch auf dem W2k8 server zu verwenden.

 

Soll ich die GPO's habt ihr irgendeine Idee wie ich das handhaben soll?

 

merci für Euer Feedback!!

cheer

Blueberry

Link zu diesem Kommentar
Wenn ich die Diskussion richtig verstanden habe, gibt es keine Möglichkeit die bestehenden GPO's auch auf dem W2k8 server zu verwenden.

 

Ich weiß nicht, welche Diskussion du gelesen hast aber nirgends hat jemand was davon gesagt/geschrieben, dass GPOs von W2k3 nicht auch auf W2k8 angewandt werden.

 

Soll ich die GPO's habt ihr irgendeine Idee wie ich das handhaben soll?

 

Was genau möchtest du jetzt? Eventuell erklärst du ja erstmal, was genau du erreichen willst, und wo es derzeit hakt.

 

Bye

Norbert

Link zu diesem Kommentar

@ Norbert

Sorry das ich mich da irgendwie "verlesen" hae :-)

 

Bei mir hakt es bei folgendem:

 

Ich habe eine funktionierende windows 2003 Domäne. Zum test habe ich ein 2008 Server der Domäne hinzugefügt, den Server möchte ich danach als Terminal Server verwenden.

 

Jetzt möchte ich die bestehende GPO der 2003 Domäne auf dem 2008 Server anwenden. Das funktioniert aber nicht. Die Frage ist nun gibst es einen Weg, das ich die bestehnde GPO verwenden kann?

 

Da es nur zu Testzwecken ist, muss die GPO nichts aussergewöhnliches beinhalten (Verschiedene Netzwerk Drives Mappen, keinen Zugriff aufs Control Panel..)

 

Habt ihr eine Idee wie ich das inkriege ???

 

Vielen Dank für Euer Feedback!!

 

Cheers

Blueberry73

Link zu diesem Kommentar

 

Ach die. Ja das geht nicht bei dir. ;) Was genau ist das für ein bestehendes GPO? Du hast nur eins?

 

Das funktioniert aber nicht. Die Frage ist nun gibst es einen Weg' date=' das ich die bestehnde GPO verwenden kann?[/quote']

 

Da es einfach funktioniert normalerweise, müßte man jetzt erstmal klären warum es das bei dir nicht tut. Insofern wären Eventlogs des W2k8 Servers interessant, in ipconfig /all, rsop usw.

 

Da es nur zu Testzwecken ist, muss die GPO nichts aussergewöhnliches beinhalten (Verschiedene Netzwerk Drives Mappen, keinen Zugriff aufs Control Panel..)

 

Das GPO existierte also schon oder nicht oder wie? Sollen wir raten?

 

Habt ihr eine Idee wie ich das inkriege ???

 

Deine ?-Taste klemmt und du plenkst. ;)

Ich würde sagen, man bekommt raus wo dein Fehler ist, dann funktionierts auch.

 

Bye

Norbert

 

PS: Eventuell wäre es sinnvoll dein Problem in einem eigenen Thread zu diskutieren.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...