sunghost 10 Posted June 26, 2009 Report Posted June 26, 2009 Hallo, ich habe vor einem Exchange mit .local Domain einen Postfix mit Fetchmail geschaltet. Dieser holt Mails von Freemailern ab soll sie checken und an den Exch weiterleiten. Leider bekomme ich ein: status=bounced (host x.x.x.x[x.x.x.x.] said: 550 5.7.1 Unable to relay for postmaster@localhost (in reply to RCPT TO command)) Als nächstes habe ich im SMTP Connector folgende Opt. aktiviert Weitergabe von Nachrichten über diese Domain erlauben Der Effekt ;) die Mails werden abgeholt an den Exch ausgeliefert, der diese dann über seinen SMTP Auth Connector weiterleitet ;) - ist mir jetzt auch logisch warum. Was ich nicht verstehe ist, was ich wie konfigurieren muss, damit der Exch Mails vom Relay annimmt und an den Benutzer weiterleitet. Quote
TobiasNYSE 10 Posted June 27, 2009 Report Posted June 27, 2009 ... wurden die Mailadressen (oder domains) der Freemailer Accounts in der "Empfängerrichtlinie" eingetragen? Quote
sunghost 10 Posted June 27, 2009 Author Report Posted June 27, 2009 Ja in die Default habe ich @gmx, @freenet.... eingetragen. Quote
sunghost 10 Posted June 29, 2009 Author Report Posted June 29, 2009 Mh, muss ich noch etwas beachten, damit er die Mails vom Smarthost annimmt? Muss ich die IP bzw. den Namen des Smarthost irgendwo hinterlegen, damit er nur von diesem Mails annimmt? Brauche ich evtl. noch einen MX Eintrag? Momentan funktioniert es jeden falls nicht recht. Ich erhalte auf dem Smarthost immer ein 550 mit bounced. Quote
sunghost 10 Posted July 31, 2009 Author Report Posted July 31, 2009 Hi, so ich bin ein Stück weiter. Mir ist nun aufgefallen, dass die Hauptadresse schuld ist. Der Exchange scheint den Empfänger in Abhängigkeit der Hauptadresse umzuschreiben. Wenn ich die auf z.B. user@gmx.de sezte, dann kommen die Mails zwar noch ins richtige Postfach, bei "an:" steht dann aber immer user@gmx.de und nicht user@freenet.de Hat jemand eine Idee wo das einzustellen ist? thx Quote
sunghost 10 Posted August 11, 2009 Author Report Posted August 11, 2009 Hallo, das Problem ist immer noch präsent, ist mein Vorhaben etwa so ungewöhnlich? Quote
GuentherH 61 Posted August 11, 2009 Report Posted August 11, 2009 Hallo. Ein Exchange setzt gar nichts um. Wie es scheint, setzt du den Exchange aber für private Zwecke ein, und arbeitest nicht mit einer eigenen E-Mail Domäne, sonder ausschließlich mit Freemailer Adressen. Liege ich da richtig? LG Günther Quote
sunghost 10 Posted August 12, 2009 Author Report Posted August 12, 2009 Hallo Günther, ja ist eine reine private "Testumgebung". Ich habe zwar eine Domäne, aber ich möchte die Freemailer für Foren oder andere Seiten nutzen und meine Domäne für Privatleute. Quote
sunghost 10 Posted August 14, 2009 Author Report Posted August 14, 2009 Mh, irgendwie gehts nicht recht vorran. Wenn er nichts "umschreibt", wie kann es denn sein, das in Abhängigkeit der Hauptadresse der Recipient geändert wird? Siehe 2Posts weiter oben. Quote
sunghost 10 Posted August 17, 2009 Author Report Posted August 17, 2009 Günther ich nehm meine Aussage zurück, es ist nicht privat (gekreuzte Finger) ;) Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.