general78 10 Geschrieben 20. Juni 2009 Melden Geschrieben 20. Juni 2009 Hallo zusammen, ich habe folgendes vor und möchte dazu gerne eure Meinung wissen. Ich möchte gerne für mich daheim einen SBS 2003 installieren der dauerhaft im Einsatz ist. Aus diesem Grund benötige ich eine Stromsparenden PC/Shuttle. Es soll von Seiten der Hardware keine professionalle Lösung sein, also kein Server oder eine Power Workstation. Ich benötige maximal 5 User im AD & 5 Postfächer im Exchange, anonsten hat die Mühle nichts zu tun. Was kann man da für eine Hardware nehmen, ich denke an eine dual Core Atom CPU mit 2 GB RAM und einer 320 GB Sata Platte. Hat da vielleicht einer Erfahrungswerte??? Möchte mir ungern einen Shuttle für 350 € kaufen und nachher merken das die Kiste schon beim booten abschmiert.
LukasB 10 Geschrieben 20. Juni 2009 Melden Geschrieben 20. Juni 2009 Hier findest eine Liste von offiziell unterstützer Hardware: Windows Server Catalog Für so-billig-wie-möglich Lösungen kann ich dir z.B. IBM x3200 M2 Towerserver empfehlen. Sehr günstig und sehr leise.
greyman 10 Geschrieben 21. Juni 2009 Melden Geschrieben 21. Juni 2009 Hi, ich hatte den SBS mal auf einem ThinClient von HP laufen (t5725), für alles wo es keinen Windows Server 2003 Treiber gab konnte ich den von XP nutzen. Also überall wo XP bottet wird auch der SBS2003 booten und laufen. Problem bei den Atom Board ist oft der Speicher, wenn die nur max 2 GB untersützen wird das auf Dauer eng, gerade wenn neben den Exchange irgendwann auch der Sharepoint genutzt werden soll. Wenn nur kosten der Grund sind würde mir noch der HP ML 110 G5 einfallen, kostet um 270 EUR und ist sogar ESX kompatibel.
general78 10 Geschrieben 21. Juni 2009 Autor Melden Geschrieben 21. Juni 2009 danke für die Infos.... was hat den ein DL 110 G5 für einen Stromverbrauch, weil darum geht es mir eigentlich. Wenn ich ganz ehrlich bin würde ich mir am liebsten eine SBS2008 installieren dafür brauche ich allerdings schon 8 GB RAM....
rosp4711 10 Geschrieben 21. Juni 2009 Melden Geschrieben 21. Juni 2009 Hi, kann dir das Atom board nur wärmstens empfehelen. Habe seit 4 Monaten den SBS 2003 auf einem Intel Atom dual core mit 2 GB RAM, einer 2,5 inch ATA 20 GB für das OS und 2 mal 750 GB SATA als Raid 1 für die Daten laufen. 2 x NIC. Stromverbrach um die 30 Watt. Ich denke das ist vom Stromverbrauch unschlagbar. Ohne Festplatten lässt sich die Hardware für weniger als 150 Euro realisieren.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden