Shao-Lee 11 Posted June 16, 2009 Report Posted June 16, 2009 Hallo zusammen ! Ich benötige einen kurzen Tipp von Euch ! Seit der Inbetriebnahme eines weiteren W2k3-Terminalservers - der unseren Alten ablösen soll - kämpfe ich mit der Remoteüberwachung. Die Remoteüberwachung ist ein für mich unverzichtbares Support-Werkzeug geworden, da ich den Benutzern bei Anfragen direkt helfen kann. Mein Problem: Auf dem neu eingerichteten Terminalserver habe ich keine "Eingriffsmöglichkeit" in die (vom User vorher bestätigte) Remote überwachte Sitzung :-( D.h., meine Maus und Tastatureingaben als Administrator sind inaktiv und ich kann keine Fenster anfassen und Funktionen ausführen. Ich habe erfolglos die AD-Usersettings gecheckt und bin auch nochmals intensiv die Gruppenrichtlinien durchgegangen. Auf dem Alten Terminalserver klappt diese "aktiv in die Sitzung eingreifen"-Funktion. Wo habe ich eventuell ein Häkchen übersehen ? Danke Euch ! Shao Quote
IThome 10 Posted June 16, 2009 Report Posted June 16, 2009 In der Terminaldienstekonfiguration - Eigenschaften RDP-TCP - Remoteüberwachung ?! Quote
Shao-Lee 11 Posted June 16, 2009 Author Report Posted June 16, 2009 Danke - das war's ! Eigentlich war ich in diesen Einstellungen aber drinnen und hatte das auch modifiziert... :rolleyes: Oh Mann - mir ist das jetzt peinlich... Herzlichen Dank und viele Grüße, Shao Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.