Jump to content

Problem beim Sichern einer SQL-Datenbank mit Backup-Exec


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

hi Leute,

 

ich hab ein Problem beim Sichern einer SQL-Datenbank Backup Exec 11d auf einem Windows SQL-Server 2005. Eine SQL-Agent-Lizenz ist vorhanden.

 

Die Sicherung der Datenbanken wird leider immer übersprungen, weil die Dateien (*.mdf, *.ldf) in Benutzung sind.

 

Meine Frage ist jetzt, muss ich in der Auswahlliste vom BE die mdf.Datei zum Sichern mit auswählen oder über SQL-Server die angezeigten Datenbanken anhaken? :confused:

 

thnx :rolleyes:

ITmhe

Link zu diesem Kommentar
Du kannst bei BE auch Befehle vor und nach dem sichern mitgeben.

 

Ich nehme an, Du sicherst, wenn keiner mehr arbeitet? Dann stopp den SQL-Dienst, sichere und lass ihn wieder starten. Alernativ natürlich auch per BAT direkt am SQL-Server.

 

Dann hätte er sich den Agenten nicht kaufen müssen.

 

Man kann auch, je nach DB, ein Dump schreiben lassen und diesen sichern.

Komfortabler hat man es mit Onlinebackup inner Backup Software.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...